Corona
Liebe Albvereinsmitglieder, gerne hätten wir Euch zu einer etwas andere Weihnachtsfeier im Freien auf den Holderhof in Großingersheim eingeladen.
Die aktuellen Bestimmungen machen solch eine Feier jedoch nicht möglich.
Eure Gesundheit ist uns wichtig, deshalb wurde die Veranstaltung von unserem Vorsitzenden jetzt abgesagt.
Ebenfalls fallen alle geplanten Wanderungen und Aktionen wie Nordic Walking bis zum Jahresende aus.
Wir hoffen alle gesund ins Neue Wanderjahr gehen zu k...
mehr
Rückblick
Jahreshauptversammlung am 6. 11. 2020 unter Corona Bedingungen

Jahreshauptversammlung am 6.11.2020 Schwäbischer Albverein e.V.
Ortsgruppe Freiberg a.N. im großen Saal, PRISMA
Die Vorsitzende Christel Krumm begrüßte Herrn Bürgermeister Schaible und die anwesenden Mitglieder sehr herzlich. Die Versammlung war beschlussfähig.
Das Hygienekonzept für die Mitgliederversammlung wurde den Anwesenden vorab zugesandt.
Die Bestuhlung im großen ...
mehr
Gerhard Krämer ist neuer Vorsitzender der Ortsgruppe – hier stellt er sich vor
Liebe Vereinsmitglieder
Zunächst möchte ich mich vorstellen, für die, die mich noch nicht kennen:
Ich bin Familienvater von 5 eigenen Kindern und Großvater von 12 Enkelkindern. Leider starb meine Frau vor 2 Jahren.
Ich bin Facharzt für Orthopädie und hatte in Freiberg am Marktplatz meine eigene Praxis von 1982 bis 2015.
Ich bin katholisch und kirchlich engagiert seit ich in Freiberg lebe, also seit 1977. Seit kurzem bin ich Mitglied im Männergesangverein in Kornwestheim und über 50 Jahre ...
mehr
Trotz Corona Familien on Tour unterwegs
Es geht auch unter Corona -
„Familien on Tour“ mit dem SAV OG Freiberg am 27.09.2020 auf dem Erlebnispfad Untergruppenbach
Wir trafen uns um 9.30 Uhr beim Freiberger Hallenbad und fuhren gut gelaunt zum Parkplatz der Burg Stettenfels in Untergruppenbach. Nachdem jedes Kind seinen Eierkarton für das Waldbingo vorbereitet hatte, starteten wir mit 10 Kindern, 14 Erwachsenen und einem Hund bei trockenem Wetter zur Erkundung des Erlebnispfades. Gleich zu Beginn unserer Wanderung gab es e...
mehr
Jahresausflug 2019 ging auf die Ostalb
Jahresausflug des Schwäbischen Albvereins nach Aalen am 3. August 2019
Besuch des neu gestalteten Römermuseums Aalen mit UNESCO-Welterbe Status –
Einfahrt mit der Grubenbahn in das Besucherbergwerk Tiefer Stollen in Wasseralfingen – Parkführung durch den Schlosspark Fachsenfeld
Beim Jahresausflug des Schwäbischen Albvereins auf die Ostalb wurde nicht gewandert; vielmehr besuchten wir die kulturhistorischen Stätten in Aalen und Umgebung. Das neue Limesmuseum in Aalen ist nach r...
mehr
Kindergruppe bastelt Vogelhäuser/Nisthilfen für den Bürgergarten
Vogelhäuser für den Bürgergarten fertiggestellt.
Die Kinder des SAV zusammen mit ihren Vätern und Müttern, dem Kindergruppen Team und Verstärkung aus der Ortsgruppe bastelten an 2 Samstagen insgesamt 30 Vogelhäuser bzw. Nisthilfen.
Die Hälfe davon soll im Bürgergarten aufgehängt werden.
Die restlichen Nisthilfen hängen bereits in den Gärten und Grundstücken der Kinder und warten auf ihren ersten Übernachtungsgast.
Die Vorsitzende Christel Krumm bedankte sich am Samstag bei allen Aktiven - ...
mehr
„Familien on Tour“ unterwegs zum Dachsi NaturErlebnisPfad am Finsterroter See
mit dem Freiberger Albverein
Am Sonntag 19. Mai 2019 trafen wir uns um 10.00 Uhr am Parkplatz an der Lugaufhalle und fuhren zum Wanderparkplatz am Finsterroter See bei Wüstenrot. Hier warteten noch 2 weitere Familien auf uns.
Ein Kennelernspiel forderte die 12 Kinder und 17 Erwachsenen gleich zu Beginn heraus. Dabei gaben alle sich die Hände und ließen einen Fahrradschlauch durch den Kreis wandern, ohne sich dabei loszulassen. Mit viel Spaß und unter großem Gelächter wurde gemeinsam di...
mehr
Jahreshauptversammlung am 29.März 2019
Schwäbischer Albverein, OG Freiberg
Jahreshauptversammlung am 29. März 2019
Wieder sehr gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung. Außer den interessierten Mitgliedern konnte die Vorsitzende Christel Krumm auch Gäste begrüßen. In einer Schweigeminute gedachte man der verstorbenen Vereins- und Wanderfreunde, die eine große Lücke hinterlassen haben.
In ihrem ausführlichen Bericht zeigte Frau Krumm die Vereinsarbeit im vergangenen Wanderjahr nochmals auf und spannte ...
mehr
Traditionelle Weihnachtsfeier des Schwäbischen Albvereins Freiberg am 15. 12. 2018 in der Schlosskelter verbunden mit Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft
Traditionelle Weihnachtsfeier des Schwäbischen Albvereins Freiberg am 15. 12. 2018
in der Schlosskelter verbunden mit Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft
Über 100 Gäste und Albvereinsmitglieder waren der Einladung zur diesjährigen Weihnachtsfeier gefolgt. Bei Kaffee und Kuchen konnte man die festliche Bühnen- und Tischdekoration genießen, und somit war auch gleich eine weihnachtliche Ausstrahlung spürbar. Die Vorsitzende Christel Krumm freute sich über die überaus gute Resonanz ih...
mehr
Otto Breisch, Stadtführer und Schäferlaufexperte von Markgröningen zu Gast beim Freiberger Albverein am 14.09.2018
Otto Breisch, Stadtführer und Schäferlaufexperte von Markgröningen
zu Gast beim Freiberger Albverein am 14.09.2018
Otto Breisch zeigte sich als Meister der Schwäbischen Geschichten, Anekdoten und hielt eine Fülle mundartlicher Gedichte, insbesondere der „Markgrenenger Schwoba“, in seiner „Schatztruhe“ bereit. Dazu war natürlich der Markgröninger Schäferlauf als ältestes schwäbisches Heimatfest, ein willkommener Anlass, die Gepflogenheiten der Schwaben etwas näher zu betrach...
mehr