Jahreshauptversammlung am 18.03.2022 über die Vereinsjahre 2020 und 2021
Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Freiberg
Der Vorsitzende Gerhard Krämer eröffnete die Jahreshauptversammlung in der Schlosskelter und gab der Hoffnung Ausdruck, daß nunmehr das vorgesehene, tolle Jahres-Programm 2022 ohne “Insidenz-Absagen” umgesetzt werden kann.
2 Wanderkameraden und 1 Wanderkameradin traten im Wanderjahr 2021 ihre letzte Wanderung an. Die Erinnerungen an viele gemeinsame Erlebnisse werden si...
Read More
Allgemein
Naturschützer KIGRU unerwegs
Naturschützer der KIGRU waren unterwegs.
Ideale Bedingungen hatte die Kindergruppe am Samstag 12. Februar.
Bewaffnet mit Eimer, Bürste, Kehrwisch und natürlich Leiter machten sich die Kinder mit Betreuer und elterlicher Unterstützung am Samstag auf den Weg um die aufgehängten Nisthilfen zu säubern. Ziemlich groß ist in der Zwischenzeit der Radius an dem man die aufgehängten Nisthilfen findet. So wurde am alten Schloss Beihingen, am Gründelbach entlang und im Bürgergarten jede Nisthilfe genau...
Read More
Deutsche Wanderabzeichen 2022 neueste Informationen
Deutsche Wanderabzeichen 2022
Corona-Sonderregel verlängert – Extrablatt beim Schwäbischen Albverein zum Download erhältlich
Stuttgart. Die Corona-Sonderregel für das Deutsche Wanderabzeichen gilt auch für das Jahr 2022. Wanderer können insgesamt 20 Kilometer pro Monat auch bei Wanderungen alleine, mit Freunden oder im Kreis der Familie erlaufen. Normalerweise zählen nur geführte Vereinswanderungen. „Unser Ziel ist es, mit der Sonderregelung möglichst viele Menschen in Bewegung zu halten o...
Read More
Zwei neue zertifizierte Wanderführer für die Ortsgruppe Freiberg ausgebildet.
Geschafft so lautete der Kommentar von Jochen und Karin am 20. November 2021.
Gemeint war natürlich die bestandene Prüfung zur Ausbildung als Wanderführer:
4 aufeinander folgende Wochenende mit 64 Unterrichtseinheiten, Hausaufgaben, Hausarbeit waren voraus gegangen um jetzt mit dem Prüfungslehrgang mit weiteren 16 UE die Wanderführerausbildung abzuschließen.
Zusätzlich benötigt wurde noch der Nachweis eine 9-stündigen Erste Hilfe Ausbildung, die nicht länger als 3 Jahre zurück liegen durfte.
...
Read More
Wanderjahr 2021
Liebe Albvereinsmitglieder
Corona hat uns wieder im Griff - Leider
Wir haben uns entschlossen, alle weiteren geplanten Termine im Dezember abzusagen.
Im Neuen Wanderjahr 2022 wollen wir die Vereinsarbeit wieder mobilisieren.
Dazu sind viele Angebote von unseren Wanderführern ausgearbeitet worden.
Ein vielfältiges Programm ist im Druck und wird rechtzeitig verteilt werden.
In wenigen Tagen auch hier im Internet zu lesen.
Wir wünschen euch eine ruhige Adventszeit,
frohe gesegnete Weihnac...
Read More
Familien on Tour
„Familien on Tour“ unterwegs mit dem SAV OG Freiberg am 26.09.2021 auf den Spuren der SWR-Fernsehserie Die Kirche bleibt im Dorf
Am Morgen des Wahlsonntags trafen sich 16 kleine und 21 große Wanderer vor der Kleiningersheimer Georgskirche und machten sich auf den Weg hinab zum Neckar und zu den Naturschutzgebieten Oberes Tal und Unteres Tal/Haldenrain. Bereits zu Beginn boten sich uns herrliche Ausblicke auf die erntereifen Weinberge und wir sammelten viele verschiedene Naturmaterialien, mi...
Read More
Einladung zum Einweihungsfest der neuen Vereinsräume im UG der Lugaufhalle am 14.10.2021
Der Schwäbische Albverein lädt zum Einweihungsfest in seine neuen Vereinsräume ein.
Es ist soweit, der Umbau der Räumlichkeiten ist fertiggestellt und wir freuen uns darauf, in den neuen Räumen auch ein neues zu Hause zu finden. Allen, die zum Gelingen des Umzuges vom alten Schloß Beihingen hierher in die Lugaufhalle beigetragen haben, ganz herzlichen Dank, besonders unserer Ehrenvorsitzenden Christel Krumm, Herbert Heske und Max Prys und den vielen fleißigen Frauenhänden.
Die Einweihung w...
Read More
Inzigkofen
Ortsgruppe Freiberg unterwegs mit Christel Krumm bei der Ausfahrt des Stromberggaus nach Inzigkofen am 14.8.2021
Kurfürstlicher Park Inzigkofen
Der Landschaftspark Inzigkofen bei Sigmaringen mit dem Klosterfelsenweg war das Ziel einer Tagesfahrt des Schwäbischen Albvereins, Stromberggau, unter Leitung der Gauvorsitzenden Christel Krumm. Ein sachkundiger Führer empfing einen Teil der Gruppe an der Klosterkirche in Inzigkofen und erläuterte die Entstehung des Parks, der sich vom Klosterhüg...
Read More
Pfälzer Weinsteig 12.- 14. August 2021
Schwäbischer Albverein unterwegs in der Südpfalz
Eine 12 köpfige Wandergruppe der Freiberger Ortsgruppe erwanderte von
2. bis 14. August 2 Etappen des Pfälzer Weinsteigs. Insgesamt 30 km und knapp 1000 Höhenmeter erforderten Ausdauer und gute Kondition.
Corona und Lokführer Streik zwangen zum neu organisieren
Zweimal musste diese Wanderung aus Corona Gründen bisher verschoben werden. Diesmal gab es noch ein weiteres Hindernis. Infolge des Lokführer-Streiks erreichte die Wandergruppe ni...
Read More
Vaihingen Stadtbesuch am 22. 8. 21
Bericht zum Ablauf des Stadtbesuches In Vaihingen Enz mit geplanter Stocherkahnfahrt
Am Sonntag, den 22.8.21 wollte der Albverein in Vaihingen/Enz Stocherkahn fahren, aber es kam leider bei strömendem Regen nicht dazu!
Bereits kurz vor dem Start bei der Lugaufhalle goss es in Strömen. Guten Mutes machten sich 18 Wanderer trotzdem auf den Weg nach Vaihingen/Enz, wo bei der Ankunft der Regen aufgehört hatte und man bei bewölktem Himmel mutig loslegte. Zunächst am Rondell vorbei, wo in Vaihin...
Read More