Nistkästenpflege KIGRU Freiberg

Samstag, 8. Februar 2025 Nistkastenpflege mit der Kigru – Dringend Unterstützung gesucht Wie jedes Jahr steht Anfang Februar bei der Kindergruppe des schwäbischen Albvereins der Nistkasten-Frühjahrsputz auf dem Programm. Gereinigt werden ca. 30 die von der Kindergruppe vor Jahren selbst gebaute Nistkästen. Aufgehängt rund ums Alte Schloss Beihingen und entlang des Gründelbachs. Treffpunkt: 10.00 Uhr am Parkplatz altes Schloss Beihingen. Das Organisationsteam benötigt dringend Unterstützu...
Read More

Plätze Frei

Pressemitteilung 16. Januar 2025 Noch Plätze frei für Schnupper-Wochenendfreizeit für Kinder Schwäbische Albvereinsjugend lädt 7-12-Jährige nach Zimmer unter der Burg ein Stuttgart – Vom 14. bis 16. Februar können Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren ausprobieren, wie es ist, ohne Eltern unterwegs zu sein. Im Freizeitheim Zimmern unter der Burg auf der Schwäbischen Alb veranstaltet die Schwäbische Albvereinsjugend eine „Schnupper-Wochenend-Freizeit“. Zwischen 15 und 28 Kinder kön...
Read More

Pfalz Kultur- und Wanderreise 2024

Gauausfahrt in die Pfalz vom 8. – 15.9.2024  Die Jahresausfahrt des Stromberggaus unter der Leitung der Gauvorsitzenden, Christel Krumm, führte in die waldreiche Pfalz. Ein abwechslungsreiches Programm bot tägliche neue Höhepunkte. Mit einheimischen Wanderführern entdeckten die Teilnehmer die riesigen Buntsandsteinfelsen von Teufelstisch und Drachenfels mit ihren spektakulären Ausblicken. Sie durchwanderten die Karlstalschlucht entlang des Flüsschens Moosalbe, dessen Wasserkraft bis ins 19. J...
Read More

Hölderlin und der Wein am 28. Juli 2024

Sonntag 28. Juli 2024 Lauffen- Hölderlin und der Wein Eine kulinarische Wanderung erwartete die Teilnehmer an diesem sommerlichen Sonntag. Und es war nicht alles was das Wanderherz höher schlagen ließ. Zugausfall wegen Krankheit, Flexibilität war gefragt. Also fuhren wir mit PKW-Fahrgemeinschaften nach LB. Der Mex hatte leicht Verspätung, zum Glück, denn so konnten die Autofahrer ihr Fahrzeug ordnungsgemäß parken und erreichten auch noch pünktlich den Zug.  Die kleine Verspätung regelte unser ...
Read More

Den Stromberg entdecken – Ochsenbach – Baiselsberg- Klosterruine – Großsachsenheim 15.6. 2024

Ochsenbach  – Baiselsberg – Klosterruine – Großsachsenheim mit Wanderführerin: Angelika Kilast Trotz schlechter Wettervorhersage scheuten es 8 Wanderer nicht den Samstag für die Wandertour freizuhalten. Belohnt für unseren Mut wurden wir mit perfektem Wanderwetter. Punkt 8:00 Uhr stoppte der Regen, so dass wir ohne Regenschirm und trocken zur Abfahrt an den Freiberger Bahnhof kamen. Während der ganzen Tour hat uns die Sonne begleitet. Mit S-Bahn, Zug und Bus (alle pünktlich!) ging es nach...
Read More

Besuch der Gärtnerei Kiemle am 15. 6. 2024

Am Samstag, den 15.6.24, traf sich eine große Gruppe des Albvereins OG Freiberg am Neckar zur Besichtigung der Gärtnerei Kiemle in Bietigheim-Bissingen. Pünktlich um 9:00 Uhr startete die 2 Stunden dauernde Führung.  Gleich zu Beginn erhielten wir  die ersten Infos, Zahlen und Fakten über den Familienbetrieb, den es schon seit 125 Jahren gibt. Vermarktet wird das Gemüse nur an Wiederverkäufer, Gastronomie, Supermärkte und täglich ab 3 Uhr nachts geht es zum Großmarkt nach Stuttgart.  Die G...
Read More

Auf der Sche nach dem Osterhasen

Auf der Suche nach dem Osterhasen Am 23.03.2024 traf sich die Freiberger Kindergruppe des Schwäbischen Albvereins zum Osterbrunnenspaziergang. Die 13 Kinder und Jugendlichen sowie 4 Erwachsenen ließen sich von dem Aprilwetter nicht abschrecken. Schließlich galt es, die Rätsel an den 9 von den Brunnenfrauen wunderschön und liebevoll österlich geschmückten Brunnen zu lösen und das Lösungswort zu knacken. Unser Spaziergang führte uns durch alle 3 Stadtteile Freibergs. Die kleinen und großen Wander...
Read More

Jahreshauptversammung 27. Januar 2024

  Jahreshauptversammlung Schwäbischer Albverein OG Freiberg Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albereins am letzten Samstag im Januar 2024. Neue Wege ist die Ortsgruppe dieses Mal gegangen. Viele Jahre feierte der Albverein seine Weihnachtsfeier in der Kelter und hielt seine Jahreshauptversammlung im damaligen Domizil im Alten Schloss ab. Das jetzige Vereinsheim in der Lugaufhalle ist für solche Veranstaltungen zu klein und die Kelter wurde von de...
Read More

Es schneite im Sommer beim ersten Seniorentreff

Es schneite im Sommer beim ersten Seniorentreff Der Schwäbische Albverein hatte am Sonntag 11. Februar 2023 zum ersten Seniorentreff in die Arche -  Kath. Kirche Marienstraße eingeladen. 24 Teilnehmer folgten dieser Einladung. Ein Kurzprogramm mit einem Clown stand auf dem Programm. Bei Kaffee und leckerem selbstgebackenem Kuchen sich austauschen, sitzen und schwätzen, Kontakte knüpfen. Lange hatte sich Kulturwart Gerhard Krämer umgesehen um einen geeigneten Raum für dieses neue Angebot, nicht ...
Read More

Tag des Ehrenamts 5 12. 2023

„Ohne Ehrenamt verkümmert die Gesellschaft“ Christel Krumm Vorsitzende Schwäbischer Albverein Stromberg Gau dankt anlässlich des Tags des Ehrenamts allen Engagierten für ihren Einsatz im Stromberg Gau. Der Stromberg Gau hat seinen Namen von dem langgestreckten, waldreichen Höhenzug Stromberg. Dieser liegt zwischen Neckar, Enz, Zaber, dem Heuchelberg und dem Kraichgau.. 31 Ortsgruppen sind im Stromberg Gau aktiv mit rund 3700 Mitgliedern. Sie sagt: Ohne dieses Ehrenamt ist eine Vereinsarbei...
Read More