-
Einbeere „Blume des Jahres 2022“
-
Wiedehopf– „Vogeldes Jahres 2022“
Photo: campomalo / pixelio.de -
Rotbuche "Baum des Jahres 2022"
Erich Westendarp / pixelio.de
Gesundheitswandern
Gelenkschonendes Wandern für Personen mit & ohne Handikap Gesundheitswandern kombiniert Wandern mit ausgewählten Übungen, die fit machen, um so behutsam die Ausdauer zu trainieren: lernen, sich in Wald und Feld sicher zu bewegen beim Wandern ...
Nordic Walking
Nordic Walking – der Gesundheitssport mit Spezialstöcken. Nordic Walking 2016 Ein Angebot für Gäste und Vereinsmitglieder, für Einsteiger und für alle, die bereits Spaß daran haben. Treffpunkt jeweils samstags 9.00 Uhr November - April Parkplatz Kanal...
wo andere Urlaub machen sind wir daheim – Ostersamstag 16.4. 2022
Posted on by Christel Krumm
Ostersamstag einmal anders
17 Teilnehmer nahmen sich eine Auszeit vom Osterstress und genossen am Ostersamstag das schöne Neckartal mit dessen Landschaften. C. Krumm & J. Gräber haten dazu eingeladen und starteten mit einer 90 Min. Stadtführung in der Schillerstadt Marbach. Stadtführerin Regine Widmann führte die Gruppe auf den Spuren der beiden größten Söhne der Stadt, Friedrich Schiller und Tobis Mayer. Beginn war am Goldenen Löwen, Schillers Mutter war die Tochter des Löwenwirts. Wenige...
Read More
Jahreshauptversammlung
Posted on by Christel Krumm
Jahreshauptversammlung am 18.03.2022 über die Vereinsjahre 2020 und 2021
Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Freiberg
Der Vorsitzende Gerhard Krämer eröffnete die Jahreshauptversammlung in der Schlosskelter und gab der Hoffnung Ausdruck, daß nunmehr das vorgesehene, tolle Jahres-Programm 2022 ohne “Insidenz-Absagen” umgesetzt werden kann.
2 Wanderkameraden und 1 Wanderkameradin traten im Wanderjahr 2021 ihre letzte Wanderung an. Die Erinnerungen an viele gemeinsame Erlebnisse werden si...
Read More
Unterwegs im Landschaftsschutzgebiet Unteres Murrtal
Posted on by Christel Krumm
Unteres Murrtal am 20 März 2022
Strahlender Sonnenschein begleitete 23 Wanderer bei der Tour durch das „Untere Murrtal“. Auf dem sanften und ruhigen Wanderweg nahmen die Wanderer diese einzigartige Auenlandschaft war.
Hier in der Murraue gibt es Auwaldreste. So findet man am Ufer und im Fluss Ablagerungen von Geröll, Sand und Kies vermischt mit Schlamm und Schlick. Je nach Laune des Flusses wurden Inseln gebildet- Der Fluss ist Lebensraum für besondere Pflanzengesellschaften aber auch vom Auss...
Read More
Naturschützer KIGRU unerwegs
Posted on by Christel Krumm
Naturschützer der KIGRU waren unterwegs.
Ideale Bedingungen hatte die Kindergruppe am Samstag 12. Februar.
Bewaffnet mit Eimer, Bürste, Kehrwisch und natürlich Leiter machten sich die Kinder mit Betreuer und elterlicher Unterstützung am Samstag auf den Weg um die aufgehängten Nisthilfen zu säubern. Ziemlich groß ist in der Zwischenzeit der Radius an dem man die aufgehängten Nisthilfen findet. So wurde am alten Schloss Beihingen, am Gründelbach entlang und im Bürgergarten jede Nisthilfe genau...
Read More
Mundelsheim und Käsbergkanzel
Posted on by Christel Krumm
Mundelsheim, Käsbergkanzel, Felsengärten, Liebenstein, Ottmarsheim
Sportlich waren die Wanderer bei der ersten Tageswanderung am 13. 2. 2022 mit Wanderführer Gerhard Krämer unterwegs.
16 Wanderer fanden sich am Treffpunkt ein, um mit dem Bus zum Ausgangsunkt nach Mundelsheim zu fahren. Eine landschaftliche sehr schöne Wanderung lockte die Teilnehmer hinaus. Der Sonnengott versprach angenehmes Wanderwetter. Gleich in Mundeslheim wurde ein Höhepunkt der Wanderung angesteuert und das Wein und W...
Read More