-
Sa04Feb202310.00 Uhr Vereinsheim Lugaufhalle OT Freiberg Geisingen
Wir starten und freuen uns euch alle wieder gesund und fit zu sehen.
Du wolltest schon lange Mal in der KIGRU reinschnuppern, dann ist das der richtige Zeitpunkt. Komm vorbei.
Unterstützung gesucht!!!
Bürgergarten soll Besinnungsweg oder Sprücheweg werden.
Die Kindergruppe des Schwäbischen Albvereins möchte den Bürgergarten attraktiver gestalten.
Schon lange hängen an diesem Weg Nisthilfen, die vom Schwäbischen Albverein gepflegt werden.
Akribisch dokumentiert die Kindergruppe jedes Jahr die Nutzung der Vogelhäuser. Frisch gesäubert können die nächsten Gäste hier ihr Nestbauen bauen und zur Kinderstube herrichten.
Jetzt hat sich die Kindergruppe überlegt, wie dieser Weg, der am Gründelbach entlang führt, für Spaziergänger und Wanderer attraktiver werden kann.
Freiberg soll einen Sprüche Weg oder Besinnungsweg erhalten.
Was es nun wirklich wird, hängt von der Gestaltung der Spruchtafeln ab.
Geplant ist ein Treffen am 4. Februar 2023 im Vereinsheim in der Lugaufhalle (Seiteneingang) um 10 Uhr.
Holztafeln stehen zu Verfügung, eine Auswahl an Sprüchen auch. Die Kindergruppe freut sich auch über eigene Ideen. Benötigt werden sogenannte Brennpeter damit die lustigen oder besinnlichen Sprüche auf die Holztafeln gebrannt werden können.
Ihr möchtet gerne mitmachen könnt aber noch nicht selbst schreiben, kein Problem, bringt einfach eure Eltern oder Großeltern, Onkel oder Tanten zur Unterstützung mit.
Jung und Alt, alle sind willkommen, die sich an dieser Aktion beteiligen wollen, man muss dazu nicht Mitglied im Albverein sein.Wir wollen viele Sprüche fertigen und aufhängen, damit in Zukunft während einer kleinen Wanderung oder eines Spaziergangs die Spruchtafeln an den Bäumen gesucht und entdeckt werden können.
Mach mit, damit dort dein Spruch den Wanderer oder Spaziergänger erwarten kann.
Wir danken der Schreinerei Werner für die freundliche Bereitstellung der Holztafeln.Bei unserem Treffen am 11. März 2013 werden wir dann gemeinsam die Schilder mit Schnüren an Bäumen entlang des Gründelbachs aufhängen.
Ansprechpartner für die Kindergruppe ist Martina Raiser (Mobil 015737957731)..
-
Sa04Feb20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Sa04Feb20239.15 UhrS-Bahn Richtung Stutttgart
Samstag, 4. Februar
Durch die „Grüne Bettlade“ - Tourenänderung!!!Zu dieser Wanderung lädt Dieter Kappenstein herzlich ein. Start der Wanderung ist Kornwestheim. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr S- Bahn. Wanderstrecke 10 km, Wanderzeit 3,5 Std. Anmeldung ist erwünscht beim Wanderführer dieter.kappenstein@t-online.de oder 0714413780
-
Sa11Feb202310 Uhrwird noch bekannt gegeben
Wie jedes Jahr wollen wir auch an diesem Samstag die Nisthilfen entlang des Gründelbachs säubern.
Frisch geputzt können sie wieder neue Gäste aufnehmen, die hier ihr Nest bauen und die Kinderstube herrichten.
Natürlich beenden wir diesen Arbeitstag mit einem kleinen Vesper.
Infos bei Martina Raiser 07141- 72367 oder Mobil 015737957731
-
Sa11Feb20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Fr17Feb202319 UhrVereinsraum Lugauf Halle
Albvereinsrunde Beginn 19 Uhr im Vereinsheim oder
Vorher zu Van Gogh:
Dann ist der Treffpunkt am 17.2.23 am Bahnsteig in Freiberg um 15 Uhr. Mit der S4 geht es um 15.16Uhr nach Ludwigsburg, mit dem Bus weiter zur Haltestelle „Mann und Hummel“ gegenüber der Ausstellungshalle, Ankunft 15.42Uhr.Einlass ab 16 Uhr.
Rückfahrt mit dem Bus zum Bahnhof Ludwigsburg um 18:42 Uhr, S4 und Bus 446 zur Lugaufhalle (Ankunft Starenweg 19.10Uhr) ab 19.20 Uhr nehmen wir dann auch an der gemütlichen Albvereinsrunde im Vereinsheim mit Bewirtung teil und können uns über die Ausstellung austauschen.
Teilnahme Van Gogh bitte um Anmeldung beim Vorsitzenden Gerhard Krämer (email: waldschratomi@gmx.de; Tel. Handy AB oder WhatsApp 015222587242 bis zum 29.1.23) Kosten: Eintritt Van Gogh je Teilnehmer über 65 Jahre 12 €, unter 65 Jahre 18 €. Zusätzlich Hin und Rückfahrt 2,50 € pro Person.
-
Sa18Feb202310.00 UhrParkplatz Bahnhof - Harteneckstraße
Die letzte Hexe des Kraichgaus
Neipperg-Heidelberg-Hörnle
7 km 3 Std. 80 m ↑↓ PKW
Treff Parkplatz Bahnhof Harteneckstraße 10.00 Uhr
WF Christel Krumm 07141-71409Achtung, nachdem die Bus und Bahnverbindungen sich auf dieser Strecke verschlechtert haben hat sich die Wanderführerin entschlossen dieses Wanderangebot mit PKW Fahrgemeinschaften durchzuführen.
Mitfahrgelegenheiten bitte vorher selbst regeln.
Anna Maria Wagemann (* um 1650 in Neipperg; † 5. Februar 1717 in Fürfeld) wurde Opfer eines Hexenprozesses und 1717 öffentlich verbrannt. Der Prozess wurde von Johann Dietrich von Gemmingen als Fürfelder Grund- und Gerichtsherr geleitet. Neben Anna Maria Wagemann waren auch ihre Schwiegertochter Anna Margarethe Wagemann sowie zwei minderjährige Enkelinnen angeklagt. Die Juristenfakultät der Universität Tübingen prüfte die Prozessprotokolle und stimmte dem Todesurteil über die Hauptangeklagte zu. Das Urteil wurde am 5. Februar 1717 auf dem Fürfelder Richtplatz durch den Scharfrichter Georg Adam Ostertag vollstreckt. Es handelte sich um die letzte bekannte Hexenverbrennung im Kraichgau.
Über das Leben von Anna Maria Wagemann gibt es während der Wanderung weitere Informationen.
-
Sa18Feb20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Mi22Feb202312.45 UhrS-Bahn Richtung Stutttgart
Herrliche Aussicht vom Kappelberg
im nordwestlichen Schurwald
7 km 3,5 Std. 150 m ↑↓ ÖPNV
Treff S-Bahn Ri. Stuttgart 12.45 UhrWF Karin Pfander & Regina Gräber
07141-73958 -
Sa25Feb20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Fr03Mrz202319 Uhr Vereinsheim Lugaufhalle OT Freiberg Geisingen
Jahreshauptversammlung
Beginn 19 Uhr
im Vereinsheim Lugaufhalle
Tagesordnung1. Begrüßung Vorsitzender Gerhard Krämer
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Totengedenken
4. Rechenschaftsberichte
a) Vorsitzender Gerhard Krämer
b) Bericht Naturschutzwart: Christa Tröscher
c) Bericht Wegewart: Doris Herold
d) Nordic Walking: Eberhard Neubauer
e) Kindergruppen, Familien: Martina Raiser, Jutta Schmid
f) Wanderwart Werner Krämer
g) Mitgliederverwaltung und Presse Christel Krumm
h) Heimbetreuung Roswitha Sartorius
i) Rechnerin: Anita Bredemeier
5. Aussprachen zu den Rechenschaftsberichten
6. Bericht der Kassenprüfer C. Tröscher und M. Entenmann
7. Entlastung
Pause
8. Ehrungen
9. Ausblick auf das Wanderjahr Anmeldung Tageswanderung 24.6. 2023 Hirsau, Tagesausflug 1.4. 2023 Würzburg
10. SonstigesWie in der Vergangenheit laden wir die AV Mitglieder zu einem Vesper ein. Die Getränke gehen auf eigene Rechnung
-
Sa04Mrz20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Di07Mrz20239.30 Uhr Parkplatz Monrepos
Gesundheitswandern
mit Christel Krumm
Treff 9.30 Uhr P MonreposInsgesamt 5 Angebote in Folge
für SAV Mitglieder kostenlos -
Sa11Mrz202310.00 Uhrev. Parkplatz Schreiner Werner wird noch bekannt gegeben
Bei unserem heutigen Treffen werden wir gemeinsam die Schilder mit Schnüren an den Bäumen entlang des Gründelbachs aufhängen.
Ansprechpartner für die Kindergruppe ist Martina Raiser (Mobil 015737957731 -
Sa11Mrz20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
So12Mrz202310.30 Uhr Parkplatz Bahnhof - Harteneckstraße
Wo der Wilde Fritz haust und der König thront
Treff 10.30 Uhr P Bahnhof PKW
Diefenbach 6,5 km 3 Std. 100 m↑↓
WF Christel Krumm & W. Jannes
Anmeldung 07141-71409Das hat die Wanderführerin Christel Krumm, sie ist auch Vorsitzende des Strombberg Gaus an diesem Tag interessantes zu bieten:
Diefenbach
Ein schmuckes Dorf mit zahlreichen gepflegten Fachwerkhäusern und der
Heilig-Kreuz-Kirche
Evangelische Pfarrkirche, 1621 nach Plänen des Hofbaumeisters des Herzogtums Württemberg Heinrich Schickhardt erbaut und erhielt in der ersten Hälfte des 17. Jh. ihr heutiges Aussehen. Die Außenbemalung stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jh.
Vier Jahreszeiten (von Jochen Gerst)
Die vier Sandsteinstelen wurden 2008 vom Steinbildhauer und Kunsttherapeut Jochen Gerst geschaffen und stellen die vier Jahreszeiten dar.
Diefenbacchus (von Jochen Gerst)
Die Sandsteinskulptur des Diefenbacher Bacchus wurde ebenfalls vom Steinbildhauer und Kunsttherapeut Jochen Gerst geschaffen.
Wilder Fritz
Bei dem „Wilden Fritz“ handelt es sich um ein Geologisches Fenster aus dem Erdmittelalter Trias vor ca. 200 Mio Jahren.
König
Ein Aussichtspunkt.
Verhack (von Heinrich Zürn)
Hier wurde der „Verhack“, einem Verhau aus ineinander gefällten Bäumen, ehemaliger Bestandteil der Eppinger Linien, künstlerisch nachempfunden.
Termin vormerken und anmelden
Diefenbach bei Sternenfels oder Sternenfels bei Diefenbach
Viele Wanderer aus unserem Stromberg Gau kenn diese Gegend, findet man doch hier das Jugendwanderheim Füllmenbacher Hof.
Am 1. Mai ist Tag der offenen Tür, dann darf man sich zu einer Führung durch das Wanderheim anmelden. -
Di14Mrz20239.30 Uhr Parkplatz Monrepos
Gesundheitswandern
mit Christel Krumm
Treff 9.30 Uhr P MonreposInsgesamt 5 Angebote in Folge
für SAV Mitglieder kostenlos -
Sa18Mrz20238.15 UhrS-Bahn Richtung Stutttgart
Frauenwanderung – Horb-Eyach
Vom Rauschbart die Aussicht genießen
10,5 km 4 Std. 360 m ↑↓ ÖPNV
Treff 8.15 Uhr S- Bahn Ri. Stuttgart
WF Christel Krumm Anmeldung erforderlich
SAV.Krumm@t-online.de 07141- 71409
-
Sa18Mrz20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Di21Mrz20239.30 Uhr Parkplatz Monrepos
Gesundheitswandern
mit Christel Krumm
Treff 9.30 Uhr P MonreposInsgesamt 5 Angebote in Folge
für SAV Mitglieder kostenlos -
Sa25Mrz20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Di28Mrz20239.30 Uhr Parkplatz Monrepos
Gesundheitswandern
mit Christel Krumm
Treff 9.30 Uhr P MonreposInsgesamt 5 Angebote in Folge
für SAV Mitglieder kostenlos -
Mi29Mrz2023S-Bahn Richtung Marbach
Besinnungsweg
Bittenfeld – kostenpflichtige Führung8,2 km 2,5 Std. 100 m ↑↓ ÖPNV
Treff S-Bahn
WF Gerhard KrämerAnmeldung 015222587242
-
Sa01Apr2023
-
Sa01Apr20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Di04Apr20239.30 Uhr Parkplatz Monrepos
Gesundheitswandern
mit Christel Krumm
Treff 9.30 Uhr P MonreposInsgesamt 5 Angebote in Folge
für SAV Mitglieder kostenlos -
Sa08Apr20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Mo10Apr202312.00 Uhr Parkplatz Bahnhof - Harteneckstraße
Annasee- Burg Wildeck- Ruine Helfenberg
Osterspaziergang PKW
Wanderstrecke 6 km
Wanderzeit 3 Std. 90 m↑↓
WF Christel Krumm Treff 12.00 Uhr P Bahnhof Harteneckstr
-
Sa15Apr20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Mi19Apr202314.00 UhrParkplatz Lugaufhalle
Durchs Kirbachtal zum Langmantel
7,5 km 2,5 Std. 55 m↑↓ PKW
WF Herbert Heske
Treff 14 Uhr P Lugaufhalle -
Fr21Apr202318.00 UhrLiederhalle
Mundartfestival 2023
Fr, 21.04.2023, Stuttgart
Am 21. April 2023 findet wieder unser bekanntes und beliebtes Mundartfestival im Silchersaal in der Liederhalle Stuttgart statt, dieses Mal bringen Sie Marion Kinzig und Claudia Pohel zum Lachen.
Eintritt: 15,00 € (ermäßigt für Schüler, Studenten und Auszubildende 7,50 €)
Einlass: 18:00 Uhr
Uhrzeit:
19:00Ort/Ausgangspunkt:
Liederhalle Stuttgart
Berliner Platz 1
70174 Stuttgart
Karten sind erhältlich über den Hauptverein -
Fr21Apr2023
-
Sa22Apr202310.00 UhrVereinsheim Lugaufhalle OT Freiberg Geisingen
Information Martina Raiser Telefon 07141- 72367
-
Sa22Apr20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Sa29Apr20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
So30Apr20238.15 UhrS-Bahn Richtung Marbach
Trauzenbachtal und Limeswanderweg
17,5 km 5 Std 335 m ↑↓ ÖPNV
WF Wolfgang Schotzko
Treff 8.15 Uhr S-Bahn Ri. Backnang
Anmeldung Fon 07141-73958
Mobil 01637395811 -
Mo01Mai202311 UhrWanderheim Füllmenbacher Hof
Jugendwanderheim - Füllmenbacher Hof - Tag der offenen Tür
Eigene Anreise Info Christel Krumm
SAV.Krumm@t-online.de
Fon 07141- 71409Der Füllmenbacher Hof
Vor genau 65 Jahren titelte eine lokale Zeitung: „Einsame Siedlungen im dichten Wald des Strombergs“ und berichtete vom Erlebnis eines Wanderers auf dem Weg durch die Landschaft des Stromberges hin zur Rodungsinsel Füllmenbacher Hof. Tatsächlich, wenn in früher Stunde, bei Stille und winterlicher Stimmung, die schneebedeckten Baumäste, wie ein kirchliches Gewölbe erscheinen und das Wild aufgeschreckt das Weite sucht, „spürt der nachdenkliche Wanderer etwas von der Schönheit und Vergänglichkeit in Natur und Menschenwerk und ist aufnahmebereit auch für den besonderen Reiz dieser einsamen Siedlung“, so der Artikel weiter.
Die Geburtsstunde der Hofanlage selbst ist nicht eindeutig dargelegt. Dennoch findet sie 1085 ihre erste geschichtliche Erwähnung im Reichenbacher Schenkungsbuch. „Eine adlige und tüchtige Frau namens Beatrix“ übereignete das damals verfallene Gehöft „Vilmodebach“ der Kirche. Mit Urkunde des Speyerer Bischof Günther von Henneberg ging anschließend der Füllmenbacher Hof 1152 in das Eigentum des nahe gelegenen Zisterzienserkloster Maulbronn über (Gründung 1147; seit 1993 UNESCO-Welterbe) und wurde ökonomisch derart wichtig, dass er 1156 in einem Dokument von Kaiser Friedrich I erwähnt wurde.
Über Jahrhunderte verwandelten die planenden Zisterziensermönche die Einöde in einem fruchtbaren Klosterhof samt 62 Hektar Ackerflächen, Viehherde, Weinstöcke und ertragsreiche Fischzucht. Der damals am Streitenbach (noch Füllmenbach-Fluß genannt) durch die Laien ausgehobener See ist längst zugeschüttet und die Flächen rings um in privater Hand. Die Nachfahren mancher damaligen Einwohner leben aber heute noch Vorort, und dies seit fast 190 Jahren.
Trotz wechselvoller Jahre, behielt die Rodungsinsel und der anschließende Wald ihre Anziehung. Wie einst kommt im Winter das Wild nah an die Häuser und der Jäger zur Treibjagd in den Wald. Nur das traditionelle Ende mit dem „letzten Trieb“ im Gasthof Stöhrer findet nicht mehr statt. Der Besen hat schon seit Jahrzehnten seine Pforte geschlossen, wenngleich sich heute noch einige Durchwanderer an diese Einkehrmöglichkeit erinnern.
Neue Wohnhäuser, Ställe und Gärten sind entstanden. Und sogar das Internet via Funkmast eröffnet dem Füllmenbacher Hof ein Fenster in die Welt. Gleichzeitig erfreut sich der Hof immer mehr Beliebt- und Bekanntheit. Zahlreiche Wanderer sowie Naturfreunde schätzen den Ort für seine Ruhe und Beschaulichkeit und werfen gerne einen interessierten Blick „über den Zaun“ in die gepflegten Gärten, ehe sie den unter Naturschutz stehenden Hofberg hinauf wandern.
Quelle Unsere Heimat -OG Sternenfels
Wanderheim Füllmenbacher Hof - Allgemeines
Die vier Jugendhäuser Füllmenbacher Hof gingen aus einer Waldarbeitersiedlung hervor, von der ein Haus 1968 dem Schwäbischen Albverein als Jugendwanderheim zur Nutzung überlassen wurde. Das gemütlich eingerichtete Wanderheim liegt in einem abgeschiedenen Tal an einem Weiher, rings von Wald und Wiesen umgeben. Etwas westlich vom Wanderheim treffen die drei Strombergzüge zusammen. Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg ist vorwiegend ein Laubwaldgebiet mit Wiesentälern und Weinbergen. Die nähere und weitere Umgebung bietet vielseitige Wandermöglichkeiten. Familien, Kinder und Jugendliche werden sich hier wohl fühlen.
-
Di02Mai20239.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern
mit Christel Krumm
Treff 9.30 Uhr P Monrepos
5 Angebote für SAV Mitglieder kostenlos -
Do04Mai2023Sa06Mai2023Wird noch bekannt gegeben
Zur schönsten Kirche Deutschlands
Jakobsweg in Oberschwaben
2 Wanderetappen mit insgesamt
46 Km 390 m ↑545 m ↓ ÖPNV
Anmeldung erforderlich 0714173599
bei WF Werner Krämer
kraemer-freiberg@t-online.de -
Sa06Mai20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
So07Mai2023?Parkplatz am Hallenbad
Familien on Tour laden ein:
Siberstollen und Hüttlenwaldschlucht
WF Jutta & Bernd Schmid
Anmeldung halbblut@gmx.de
07141- 260396 - 015150760268Treff P Hallenbad. 8 km 4 Std. PKW eingeladen sind alle Interessierten, denn gemeinsamistnichteinsam
-
Di09Mai20239.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern
mit Christel Krumm
Treff 9.30 Uhr P Monrepos
5 Angebote für SAV Mitglieder kostenlos -
Sa13Mai20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
So14Mai2023wird noch bekannt gegeben
Freiberg und sein Gründelbach
ist das Angebot beim „Tag des Wanderns“. Mit anschließender Hocketse. Anmeldung erwünscht bei
Christel Kumm bis 30. April 2022
Mail: SAV.Krumm@t-online.de
Eingeladen sind auch die Wanderfreude aus dem Stromberg Gau -
Di16Mai20239.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern
mit Christel Krumm
Treff 9.30 Uhr P Monrepos
5 Angebote für SAV Mitglieder kostenlos -
Mi17Mai202313.30 Uhr Parkplatz Lugaufhalle
Das Leudelsbachtal
mit WF Herbert Heske
7 km 2,5 Std. 120 m ↑↓ PKWTreff 13.30 Uhr P Lugaufhalle
Start und Ziel Schellenhof -
Sa20Mai20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Di23Mai20239.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern
mit Christel Krumm
Treff 9.30 Uhr P Monrepos
5 Angebote für SAV Mitglieder kostenlos -
Sa27Mai2023
Fluss-Kreuzfahrt
mit dem Neckar Käpt’n zur
Stadtführung nach Besigheim
Details werden zeitnah veröffentlicht
Organisation und Anmeldung Dieter Kappenstein 07144-13780 dieter.kappenstein@t-online.de -
Sa27Mai20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Di30Mai20239.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern
mit Christel Krumm
Treff 9.30 Uhr P Monrepos
5 Angebote für SAV Mitglieder kostenlos -
Sa03Jun20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa10Jun20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa17Jun20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa24Jun20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa01Jul20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa08Jul20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa15Jul20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa22Jul20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa29Jul20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa05Aug20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa12Aug20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa19Aug20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa26Aug20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa02Sep20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa09Sep20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa16Sep20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa23Sep20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa30Sep20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa07Okt20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa14Okt20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa21Okt20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa28Okt20238.30 UhrP Milleniumshügel OT Heutingsheim
Nordic-Walking
Treffpunkt ist um 8.30 Uhr in den Monaten Mai-Oktober
beim Parkplatz Milleniumshügel
OT Heutingsheimwir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen.
Dieses Angebot ist für Mitglieder des Albvereins kostenlos - wir freuen uns über eine Mitgliedschaft - unser Jahresbetrag beträgt für ein Vollmitglie 45 €
-
Sa04Nov20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Sa11Nov20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Sa18Nov20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Sa25Nov20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Sa02Dez20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Sa09Dez20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Sa16Dez20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Sa23Dez20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.
-
Sa30Dez20239.00 UhrKanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim
In den Monaten November bis April findet unser Nordic Walking Angebot am Neckar statt.
Treffpunkt ist der Parkplatz Kanalbrücke Freiberg- Pleidelsheim um 9 Uhr.
Ansprechpartner und Information gibt Eberhard Neubauer Tel. 75101
Wir sind eine offene Gruppe, neue Teilnehmer sind immer herzlich willkommen. Dieses Angebot ist kostenlos, wir freuen uns wenn sie den Albverein mit ihrer Mitgliedschaft unterstützen.
Unser Jahresbeitrag Beträgt für Vollmitglieder 45€ jährlich.