Anstehende Termine:

  • Sa.
    25
    Jan.
    2025
    15:00Stadiongaststätte beim Kosta

    Einladung zur Jahreshauptversammlung

     

    Liebe Albvereinsmitglieder,
    das neue Wanderjahr steht vor der Tür und wir möchten euch herzlich zur Jahreshauptversammlung unserer Ortsgruppe einladen!

    Samstag, 25. Januar 2025 um 15 Uhr in der Stadion Gaststätte zum Kosta 

    Zunächst möchten wir uns herzlich bei euch für die rege Teilnahme und die schönen gemeinsamen Wanderungen im letzten Jahr bedanken. Euer Engagement und eure Begeisterung haben unser Vereinsleben bereichert und zu unvergesslichen Erlebnissen beigetragen. In der Versammlung werden wir auf das vergangene Jahr zurückblicken, die Berichte der Fachwarte hören und die geplanten Wanderungen und Aktivitäten für das kommende Jahr vorstellen.

    Wir benötigen im Vorstands Team noch Verstärkung für das Ehrenamt als Wanderwart/in und den Naturschutz. Bitte meldet euch bei Interesse, denn eure Meinungen und Ideen sind uns sehr wichtig und wir freuen uns auf einen regen Austausch.

    Ab 18.30 Uhr ist ein Essen nach kleine Karte auf eigene Rechnung vorgesehen. Die Mitglieder erhalten dazu einen Verzehrgutschein, der zur Verrechnung benützt werden kann. Eine Auszahlung des Betrages ist nicht möglich.
    Ein gemütliches Zusammensein mit einem keinen Programm beschließt diese Veranstaltung.
    Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und einen schönen Abend mit euch!

    Mit wanderfreudigen Grüßen
    Das Vorstandsteam
    i.A.  Christel Krumm Ehrenvorsitzende und Pressewartin

    Agenda 

    1. Begrüßung Christel Krumm
    2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
    3. Totengedenken
    4. Tätigkeitsberichte  a) Vorstandsteam: Christel Krumm
      b) Bericht Wegewart: Jochen Gräber
      c) Nordic Walking: Eberhard Neubauer
      d) Kindergruppe und Familien: Martina Raiser, Jutta Schmid
      e) Wanderwart: z.Z. Kommissarisch Christel Krumm
      g) Heimbetreuung: Roswitha Sartorius
      h) Rechnerin und Mitgliederverwaltung: Monika Brügger
    5. Aussprachen zu den Rechenschaftsberichten
    6. Bericht der Kassenprüfer C. Tröscher und M. Entenmann
    7. Entlastung Vorstand und Rechnerin
    8. Sonstiges.

    Anträge können bis zum 14. Januar 2025 an Christel Krumm schriftlich eingereicht werden.

    Wir sagen Danke für treue Mitgliedschaft, für Ehrenamtliches Engagement als Fachwart/in und Wanderführer/in.

     

     

  • Sa.
    25
    Jan.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    01
    Feb.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    02
    Feb.
    2025
    11.15 Uhr S-Bahn Richtung Marbach//Backnang

    Aussichtskanzel Spöttelberg &
    Mia in Benningen

    Weinberge, Wälder & Wiesen
    Wanderstrecke 8,5 km 100 m↑↓
    & Museumsbesuch
    Treffpunkt 11.15 Uhr S- Bahn
    WF
    Christel Krumm
    Info und Anmeldung bis 28.01.

    Der Rundweg führt vom Neckartal durch die Weinberge, Wälder und Steuobstwiesen zur Aussichtskanzel auf dem Spöttelberg und zieht am Neckar entlang zurück zur Ausgangsstelle. Im Anschluss erwartet die Wanderer eine interessante Führung im Mia - Museum im Adler. Robinson Crusoe ist zu Gast. Das Museum lädt in seiner Broschüre wie folgt ein: Als Eduard Mörike in den 1820 Jahren seiner Cousine Clara Neuffer in Benningen sonntags aus dem Robinson vorlas, war der Roman von Daniel Defoe bereits weltbekannt. Der Schiffbrüchige Seefahrer hat zu allen Zeiten die Leser gefesselt. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Robinsonausgaben und Robinsonaden, betrachtet die Präsenz des Robinson im Alltag, wirft aber auch einen kritischen Blick auf Themen wie Rassismus, Sklaverei und Kolonialismus.
    Im Anschluss haben wir wie Möglichkeit diesen erlebnisreichen Tag bei Kaffee und Kuchen im KulturCafe (Im Museum) ausklingen zu lassen. Zur Organisation ist eine Anmeldung erforderlich bis zum 28. Januar 2025 bei Christel Krumm 07141- 71409 bitte auf den Ab sprechen oder unter SAV.Krumm@t-online.de Wer eine Fahrkarte benötigt dies bitte auch mitteilen.
    Bitte die geänderte Abfahrtszeit beachten.

  • Sa.
    08
    Feb.
    2025
    10 Uhr Parkplatz Altes Schloss Beihingen

    Nistkästen Pflege
    mit anschließender Stärkung im Vereinsheim Lugaufhalle Treffpunkt 10 Uhr P Altes Schloss Beihingen
    iingen

  • Sa.
    08
    Feb.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Fr.
    14
    Feb.
    2025
    So.
    16
    Feb.
    2025
    Freizeitheim

    Pressemitteilung
    16. Januar 2025
    Noch Plätze frei für Schnupper-Wochenendfreizeit für Kinder
    Schwäbische Albvereinsjugend lädt 7-12-Jährige nach Zimmer unter der Burg ein

    Stuttgart – Vom 14. bis 16. Februar können Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren ausprobieren, wie es ist, ohne Eltern unterwegs zu sein. Im Freizeitheim Zimmern unter der Burg auf der Schwäbischen Alb veranstaltet die Schwäbische Albvereinsjugend eine „Schnupper-Wochenend-Freizeit“.
    Zwischen 15 und 28 Kinder können an diesem Wochenende am Fuß der Teck spielerisch in eine neue Welt eintauchen und dabei im und in der Natur um das Freizeitheim herum Abenteuer erleben. „Sie sollen neue Erfahrungen mit sich selbst und anderen Kindern machen mit dem Ziel, gemeinsam zu wachsen“, sagt Franziska Gerstmeier, Co-Leiterin der Freizeit. Darauf haben sie und die weiteren Betreuerinnen und Betreuer gut vorbereitet. Ein großer Teil des Teams hat früher selbst an Freizeiten teilgenommen und weiß deshalb worauf es bei einer Erstfreizeit ankommt.
    Spannend wird das Wochenende für die Kinder allemal. Ob sie in Zimmern unter der Burg eher einen Hauch von Vorfrühling oder den Beginn eines neuen Lebensabschnitts erschnuppern, bleibt abzuwarten. Weder mit leerer Nase noch mit leeren Händen soll niemand nach Hause gehen. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.albvereinsjugend.de.
    Die Schwäbische Albvereinsjugend (SAVJ) ist die eigenständige Jugendorganisation des Schwäbischen Albvereins. Wir sind hauptsächlich in Württemberg aktiv. Im gesamten Vereinsgebiet gibt es zahlreiche Kinder- und Jugendgruppen. Dazu kommen umfangreiche Freizeit-, Wander- und Bildungsangebote. Die SAVJ betreibt eine offene Jugendarbeit. Das heißt, auch Nichtmitglieder können an ihren Veranstaltungen teilnehmen. Vier übergeordnete Ziele sind wichtig: Gemeinsam unterwegs – Zwischen Tradition und Moderne – Natur- und Umweltschutz – Soziales und demokratisches Handeln.

    Für Rückfragen:
    Germar Schulte-Hunsbeck, Schwäbische Albvereinsjugend, Tel. 0711 22585-74, info@schwaebische-albvereinsjugend.de

  • Sa.
    15
    Feb.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Fr.
    21
    Feb.
    2025
    19 UhrVereinsraum Lugaufhalle Gartenstraße 43 Freiberg

    Albvereinsrunde im Vereinsheim Lugaufhalle Gartenstraße 43 71691 Freiberg. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr Unser Heimteam bewirtet mit einem kleinen Vesper.
    Gabriele Maas ist an diesem Abend bei uns zu Gast mit Ihrem Beitrag:
    Vögel in unserem Siedlungsraum und was fliegt in unserem Garten
    Welche Vögel kommen ans Futterhaus. Wie füttere ich richtig.
    Vögel des Jahres
    Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und heißen Mitglieder und interessierte Bürger herzlich willkommen

  • Sa.
    22
    Feb.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Mi.
    26
    Feb.
    2025
    12.15 UhrBushaltestelle Bahnhof Freiberg

    Auf den Spuren der Flößer
    Entlang der Enz von Bietigheim bis Unterriexingen
    Wanderstrecke 8 km, Wanderzeit 3 Std.
    Treffpunkt 12.15 Uhr Bushaltestelle Bahnhof
    WF Karin Pfander & Regina Gräber Anmeldung bis 25.02.
    (07141-73958

     

  • Di.
    04
    März
    2025
    9.30 Uhr

    Gesundheitswandern mit Christel Krumm
    Treffpunkt 9.30 Uhr

    vorraussichtlich P Monrepos

  • Sa.
    08
    März
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Di.
    11
    März
    2025
    9.30 Uhr

    Gesundheitswandern mit Christel Krumm
    Treffpunkt 9.30 Uhr

    vorraussichtlich P Monrepos

  • Sa.
    15
    März
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Di.
    18
    März
    2025
    9.30 Uhr

    Gesundheitswandern mit Christel Krumm
    Treffpunkt 9.30 Uhr

    vorraussichtlich P Monrepos

  • Fr.
    21
    März
    2025
    19 UhrVereinsraum Lugaufhalle
    Albvereinsrunde im Vereinsheim Lugaufhalle Gartenstraße 43 71691 Freiberg.
    Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr
    Unser Heimteam bewirtet mit einem kleinen Vesper
    An diesem Abend hören wir einen Beitrag vom Malteser Hilfswerk zum Thema Hausnotruf.
    Unsere Angebote richten sich nicht nur an Mitglieder des Schwäbischen Albvereins.
    Eingeladen sind alle interessierten Bürgern und Bürgerinnen.
  • Sa.
    22
    März
    2025
    10 Uhr Vereinsraum Lugaufhalle Gartenstraße 43 Freiberg

    Die Kindergruppe trifft sich um 10 Uhr im Vereinsheim.

    Das Thema ist noch offen,

    Ansprechpartnerin ist Martina Raiser Telefon 0157-37957731

  • Sa.
    22
    März
    2025
    8.15 UhrS-Bahn Freiberg

    Dieses Wanderangebot ist der 3. Teil vom Kulturwanderweg Jagst.
    Der Kulturwanderweg an der Jagst führt meist in halber Hanghöhe durch das Land. Die tour zieht aber auch mitten in die Dörfer, zu Schlösser und Kapellen. Er gewährt fast immer großartige Ausblicke ins naturschöne Tal.
    Gewandert wird an diesem Tag von Möckmühl nach Jagsthausen.

    Wanderzeit 4 Std. 380 m↑ 350 m↓ Wanderzeit 4 Std
    Treffpunkt 8.15 Uhr S- Bahn WF Monika und Heinz Brügger. Eine Anmeldung ist zur Planung und Fahrkartenkauf  hilfreich.
    Mobil 0173-4395656

  • Sa.
    22
    März
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Mi.
    26
    März
    2025
    13.00 Uhr Parkplatz - S-Bahn Harteneckstraße

    Die Wanderung zieht durch das romantische Öltal zur Oberen Ölmühle. Über den Bräunersberg und das Prevorster Tal geht es zurück.
    Wanderstrecke 7,7 km Wanderzeit 3 Std.  200 m ↑↓
    wir fahren mit PKW-Fahrgemeinschaften
    voraussichtlicher Treffpunkt 13.00 Uhr beim Parklatz Bahnhof Harteneckstraße
    WF Christel Krumm eine Schlusseinkehr ist vorgesehen.  Telefon 0171 798 5 798

     

  • Sa.
    29
    März
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Di.
    01
    Apr.
    2025
    9.30 Uhr

    Gesundheitswandern mit Christel Krumm
    Treffpunkt 9.30 Uhr

    vorraussichtlich P Monrepos

  • Do.
    03
    Apr.
    2025
    14.45 Uhr S-Bahn Richtung Stuttgart

    Ostergarten Stuttgart
    wir freuen uns, euch herzlich zu einer besonderen Führung durch den Ostergarten Stuttgart einzuladen. Taucht mit uns ein in die beeindruckende Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Ortes und erlebe die Osterbotschaft auf eine einzigartige und interaktive Weise.
    Die Führung bietet euch die Möglichkeit, die Ostergeschichte durch kreative Darstellungen, Musik und lebendige Szenen zu erleben. Der Ostergarten ist ein Ort der Besinnung und Inspiration für Menschen jeden Alters.
    Karten gibt es bei der Jahreshauptversammung am 25. 1. 2025 zu kaufen.

    Ein Erlebnis mit allen Sinnen
    Treffpunkt 14.45 Uhr S-Bahn
    Führung startet um 16.15 Uhr

    Eintrittspreis Senioren 6,00 € Anmeldung bis 01.03.2025 Christel Krumm
    (0171-7985798)

     

  • Sa.
    05
    Apr.
    2025
    8.40 UhrBahnhof Bietigheim Gleis 8

    Wanderstrecke 10,5 km 3,5 Std.  95 m ↑↓
    WF Christel Krumm
    Anmeldung SAV-Krumm@t-online.de

    Rottenburg ist eingebettet in Naturlandschaften von großer Schönheit. Der Fluss Neckar prägt das Stadtgebiet auf einer Länge von 14 Kilometern von West nach Ost. Dabei öffnet sich das eng
    eingeschnittene obere Neckartal zur weiten Talaue. Der Neckardurchbruch beim Rottenburger Freibad, auch Schwäbische Pforte oder Porta Suevica genannt, ist von Felsen flankiert. Im
    weiteren Verlauf durchfließt der Neckar die Innenstadt Rottenburg und setzt seinen Weg in Richtung Tübingen und Stuttgart fort. Der Neckarweg führt abwechslungsreich durch besiedelte
    Talauen und bewaldete Hänge. Vom Neckar selbst ist auf diesem Streckenabschnitt allerdings nicht viel zu sehen.
    Wir fahren mit den PKW Fahrgemeinschaften  nach Bietighiem und steigen dort in den Mex ein.
    Bitte meldet euch, wenn ihr eine Fahrgelegenheit nach Bietigheim benötigt
    Benötigt wird das Gruppen Ticket BAWÜ  oder das 58 € Ticket, wer eine Fahrkarte benötigt, möge dies bei der Anmeldung  sagen.
    Zu unseren Angeboten muss man nicht Mitglied im Schwäbischen Albveren sein, wir freuen uns über alle Mitwanderer, die in der Gruppe diesen  Wandertag genießen wollen.
    Abfahrt Bietigheim 8.57  Uhr Gleis 8,  Ludwigburg 9.04 Uhr  Gleis 4,  Tübingen (RB) 10.34 Uhr Gleis 1 (Ri. Horb)  Bieringen an 10.52

    Abfahrtzeiten unter Vorbehalt

  • Sa.
    05
    Apr.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    06
    Apr.
    2025
    15.00 Uhr Arche Freiberg Marienstraße

    Seniorentreffen in der Arche
    der katholischen Kirche von
    15.00 bis 17.00 Uhr

    Wer kann einen Kuchen für diesen Nachmittag spenden?
    Mitteilung an Roswitha Sartorius Tel. 0177-3627483

     

  • Fr.
    11
    Apr.
    2025
    19 UhrVereinsraum Lugaufhalle
    Albvereinsrunde im Vereinsheim Lugaufhalle Gartenstraße 43 71691 Freiberg.
    Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr
    Unser Heimteam bewirtet mit einem kleinen Vesper.
    An diesem Abend ist Roland Rapp vom BUND bei uns zu Gast.
    Mit Hilfe einer Wildtierkamera überwacht er einen Steinkauzbrutplatz. Wir dürfen auf diese Weise die  Kinderstube besuchen.
    Anschließend Zeit zur Diskussion.
  • Sa.
    12
    Apr.
    2025
    8.15 UhrS-Bahn Freiberg

    Backnanger Bucht mit ihren mäandernden Flüssen
    den historischen Bachüberquerungen, den Naturschutzgebieten und den singenden
    Flüsse. Wanderstrecke 18 km Wanderzeit 5,5 Std, 240 m↑↓
    Treffpunkt 8.15 Uhr S- Bahn WF Wolfgang Schotzko Info und Anmeldung ( 07141 73958)
    Rucksackvesper nicht vergessen.

    Das Wandergebiet befindet sich rund um Burgstall und wird auch "Backnanger Bucht genannt." Umschlossen vom Schwäbisch fränkischen Wald, den Löwensteiner Bergen, dem Murrhardter und Welzheimer Wald is es ein besonderes Wanderkleinod.
    Viele Km verläuft die  Tour durch idyllische Fluss- und Bachlandschaften. Streift dabei Streuobstwiesen und Wälder. Buchenbach, Sollbach, Klöpferbach und Wüstenbach sind ein bedeutendes und beindruckendes Naturschutzgebiet. Hier findet man noch die historischen Bachüberquerungen.
    Das Sahnehäuptchen dieser Tour, längere Steigungen sind nur begrenzt vorhanden. Wellness für Geist, Körper und Seele gibt es kostenlos dazu.

  • Sa.
    12
    Apr.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Do.
    24
    Apr.
    2025
    12.00 UhrS- Bahn Freiberg Richtung Stuttgart

    Höhenzug Hurst, Schwitzgässle Wanderstrecke 6 km
    Wanderzeit 2 Std. 100 m ↑↓ Museumsbesuch mit Gefängnis-Geschichte Hohenasperg
    Treffpunkt 12.00 Uhr S-Bahn Anmeldung bis 22.4. 25 bei WF Susanne Lächele 07141- 72337
    Eintritt für das Museum vor Ort.

    Vom "schwäbischen Demokratenbuckel" gibt es einen grandiosen Panoramablick mit einer Fernsicht bis zum Fernsehturm.
    Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Einrichtung Habila Markgöningen. Vorbei am Wasserturm zum Höhenzug Hurst wird die Festung Hohenasperg erreicht.
    Beim Museumsbesuch wird die Gefängnisgeschichte des Hohenaspergs gezeigt. Bergab über das Schwitzgässle gelangen die  Wanderer zur  Schlusseinkehr in Asperg.

    Bitte bachten die Wanderung findet am Donnerstag und nicht wie sonst gewohnt am Mittwoch statt

     

     

     

     

     

     

  • Sa.
    26
    Apr.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    27
    Apr.
    2025
    8.15 UhrParkplatz - S-Bahn Harteneckstraße

    Historische Stätte im Stromberg
    Durch Wald und Weinberge  mit wunderbarer Fernsicht

    Wanderstrecke 12 km,  Wanderzeit 4 Std. 270 m ↑↓ Treffpunkt 8.15 Uh4 S- Bahn
    WF Ralph Maas Info und Anmeldung Mobil 0170-5377317

    Start der Wanderung ist der Wanderparkplatz am Birkenwald in Freudental. Frühlingserwachen im Wald und in den Weibergen begleitet die Wanderer bei dieser Tour.
    Vorbei an historischen Stätten gepaart mit einer wunderbaren Fernsicht, wird dieser Tag zu einem besonderen Erlebnis.

     

  • Do.
    01
    Mai
    2025
    11 Uhr Diefenbach Jugendwandergheim Füllmenbacher Hof

    Liebe Mitglieder, Freunde und Interessierte,
    wir laden euch herzlich zu unserem Tag der offenen Tür im Jugendwanderheim Füllmenbacher Hof am 1. Mai 2025 ein!
    Kommt vorbei und entdeckt, was unser Wanderheim zu bieten hat.  Führungen durch das Wanderheim - Informationen zu unseren Aktivitäten und Angeboten. Leckere Snacks und Getränke. Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen!
    Herzliche Grüße,
    Euer Team vom Jugendwanderheim Füllmenbacher Hof

    Merken: Tag der offenen Tür im Jugend-Wanderheim Füllmenbacher Hof am 1. Mai 2025
    Bewirtung ab 11 Uhr, das Wanderheim kann besichtigt werden

  • Sa.
    03
    Mai
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    10
    Mai
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    11
    Mai
    2025
    10.30 Uhr Parkplatz - S-Bahn Harteneckstraße

    Abenteuerliche Wanderung auf den Spuren des Bergbau und Einblicke in die Schwäbische Unterwelt

    Diese Wanderug ist eine Rundtour mit interessanten Einbicken über die verschiedenen Bergbauversuche im Schwäbischen Wald.
    Die Gemeinde Spiegelberg im Rems Murr Kreis liegt im Herzen des Naturparks Schwäbisch Fränkischer Wald.
    Geplant ist der Besuch des Wetzsteinstollen
    Wanderstrecke 6,5 km Wanderzeit 3 Std. 195 m↑↓
    PKW- Fahrgemeinschaft Info & Anmeldung WF Christel Krumm
    (0171-7985798  Eintritt 3 €
    Eine Schlusseinkehr ist vorgesehen. WF Christel Krumm und Wolfgang Jannes freuen sich über  eine große Beteiligung bei diesem Wanderangebot.

     

  • Mi.
    14
    Mai
    2025
    wird noch bekannt gegebenGemmrigheim Parkplatz beim Wasen

    Der Tag des Wanderns mit seinen Wanderangeboten wird dieses jahr von der OG Gemmrigheim veranstaltet.

    Details werden in Kürze veröffentlicht.

     

  • Fr.
    16
    Mai
    2025
    19 UhrVereinsraum Lugaufhalle Gartenstraße 43 Freiberg
    Albvereinsrunde im Vereinsheim Lugaufhalle Gartenstraße 43 71691 Freiberg.
    Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr
    Unser Heimteam bewirtet mit einem kleinen Vesper
    Unser Heutiges Thema
    Portugal: Porto und das Douro-Tal, das älteste Weinanbaugebiet der Welt
    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Stadt Porto und des Douro-Tals bei einem informativen Vortrag von Stefan Balasa.
    Porto ist nach der Hauptstadt Lissabon die zweitgrößte Stadt Portugals. Das einzigartige historische Zentrum gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Porto ist die wichtigste Industrie- und Handelsstadt Portugals. Zudem liegt Porto an der Atlantikküste und am Nordufer des dort mündenden Douro, den wir nach der Stadterkundung mit einem Flussschiff bereisten.

    Der Douro ist der drittlängste Fluss der iberischen Halbinsel und durchfließt Nordspanien und Nordportugal. Er ist ca. 900 km lang. Im Westen ist das Tal stärker bewohnt und deutlich grüner, danach wird es, je weiter man nach Osten reist, immer einsamer und karger. Das malerische und imposante Tal des Douro ist mit enormen Weinbergen und unzähligen Oliven- und Mandelbäumen reichlich bepflanzt.

    Das Douro-Tal übt auf den Besucher eine Verzauberung aus.
    Herzliche Einladung an Mitglieder,  Freunde, Förderer  des Schwäbischen Albvereins und alle Interessierten Bürger.

  • Sa.
    17
    Mai
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    18
    Mai
    2025
    10.30 Uhr Eingang Naturparkzentrum Stromberg Heuchelberg,.

    Familien On Tour -Naturpark Stromberg Heuchelberg
    Wir beginnen diesen Actionstag mit einer Führung mit enem Ranger über die Wildkatze im Naturparkzentrum.
    Anschließend wandern wir auf  auf dem Seenweg Zaberfeld.
    Bitte nehmt ein  Rucksackvesper mit. Unsere Pause machen wir unterwegs auf einem  großem Spielplatzgelände.
    Wanderstrecke 7 km, Wanderzeit 3 Std.  75 m ↑↓
    Treffpunkt ist um 10.30 Uhr beim Naturparkzentrum Stromberg -Heuchelberg.
    Eigene Anreise, Parkplätze sind genügend vorhanden.
    Anmeldung bis 10.5.25 bei WF Jutta Schmid  0151-50760268
    Die Kosten für die Führung übernimmt freundlicher Weise der Stromberg Gau.

  • Sa.
    24
    Mai
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    25
    Mai
    2025
    10 Uhr Uhingen Uditorium

    Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins in Uhingen Uditorium
    Ulmer Straße 7 Beginn 10 Uhr
    mit Wander und Aktionsangeboten
    Veranstalter ist das Fils Gau
    weitere Informationen siehe Hauptverein albverein.net

  • Mi.
    28
    Mai
    2025
    13.00 Uhr Parkplatz - S-Bahn Harteneckstraße

    Weiter blicken, besser leben
    Unterwegs auf dem Weitblick-weg Wanderstrecke 5 kmWanderzeit 3 Std. 60 m ↑↓
    PKW- Fahrgemeinschaft
    Treffpunkt 13.00 Uhr P Bahnhof Harteneckstr.  WF Christel Krumm (0171- 7985798

  • Fr.
    30
    Mai
    2025
    wird noch bekannt gegeben Bushaltestelle Bahnhof Freiberg

    Tagesausflug Stromberg Gau zum Nationalparkzentrum Ruhestein Baiersbronn, Besichtigung des Zentrums und Wanderung mit Ranger Schlusseinkehr
    Anmeldung bis 29.03.2025 bei Christel Krumm
    07141-71409
    SAV.krumm@t-online.de
    Flyer voraussichtlih ab 1.3. erhältlich

  • Sa.
    31
    Mai
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    07
    Juni
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    14
    Juni
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    15
    Juni
    2025
    10 Uhr Parkplatz - S-Bahn Harteneckstraße

    Über den Schreckenstein zum Aussichtsturm Eselsburg
    Wanderstrecke 8 km 120 m↑↓
    PKW-Fahrgemeinschaft
    Treffpunkt 10.00 Uhr
    P Bahnhof Harteneckstraße
    WF Christel Krumm und Jochen Gräber ( 0171- 7985798
    Familien/Kinderprogramm mit Wildnispädagoge Jörg Matern 13- 15 Uhr auf dem Eselberg

  • Mi.
    18
    Juni
    2025
    17.00 Uhr Parkplatz - S-Bahn Harteneckstraße

    Feierabendwanderung
    Neckar seine Ufer in Marbach

    Treffpunkt 17.00 Uhr
    P Bahnhof Harteneckstraße

    Wanderstrecke 8 km 80 m↑↓ Einkehr Biergarten WF Christel Krumm und Jochen Gräber

     

  • Fr.
    20
    Juni
    2025
    19 UhrVereinsraum Lugaufhalle
    Albvereinsrunde im Vereinsheim Lugaufhalle Gartenstraße 43 71691 Freiberg.
    Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr
    Unser Heimteam bewirtet mit einem kleinen Vesper
    An diesem Abend hben wir das Thema
    Der Wolf ist zurück
    Ein Filmbeitrag mit anschließender Diskussion
  • Sa.
    21
    Juni
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    22
    Juni
    2025
    8.15 UhrS- Bahn Freiberg Richtung Stuttgart

    Durch den Urwald zur Büchenbronner Höhe
    Nordschwarzwald Neuenbürg und Enz Wanderstrecke 17 km, Wanderzeit 5,5 Std. 600 m↑↓

    Treffpunkt 8.15 Uhr S-Bahn WF Angelika Kilast empfiehlt Schuhwerk mit gutem Profil und Stöcke, Rucksackvesper ausreichend Getränke Anmeldung bis 15.06
    0151-28791336

    Start dieser erlebnisreichen Wanderung ist Neuenbürg. Auf naturbelassenen Wegen geht es durch Urwald  zur Büchenbronner Höhe mit seinem Aussichtsturm.
    An der Enz entlang gelangen wir wieder zurück nach Neuenbürg mit seinem sehenswerten Schloss. Eine Schlusseinkehr ist auf dem Marktplatz geplant.

  • Sa.
    28
    Juni
    2025
    09.00 UhrFüllmenbacher Hofberg Diefenbach/Sternenfels


    Naturschutz Pflegemaßnahme
    Füllmenbacher Hofberg
    Sommerschnitt
    Beginn 9.00 Uhr Ende 13 Uhr
    helfende Hände erforderlich
    Info Christel Krumm SAV.krumm@t-online.de

  • Sa.
    28
    Juni
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    05
    Juli
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    05
    Juli
    2025
    noch offenBushaltestelle Bahnhof Freiberg

    Wiesbaden mit dem Gau
    Landeshauptstadt von Hessen

    Die vielfältige Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur machen Wiesbaden zu einem sehenswerten Reiseziel.
    Anmeldung bis 29.3. 2025 bei

    Christel Krumm

    SAV.Krumm@t-online.de

  • Sa.
    12
    Juli
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    13
    Juli
    2025
    offenS- Bahn Freiberg Richtung Stuttgart

    Letzte Etappe Remstalweg
    Waiblingen – Neckarrems
    Wanderstrecke 14 km

    Wanderzeit 4 Std. WF Gabi Leitz & Annelie Hesse
    Treffpunkt S- Bahn

  • Mi.
    16
    Juli
    2025
    offenParkplatz Lugaufhalle OT Freiberg Geisingen

    Idyllisches Kreuzbachtal

    Aurich Rundwanderung
    Treffpunkt Lugaufhalle: Zeit wird noch bekannt gegeben
    Wanderstrecke 9 km 100 m ↑↓ Wanderzeit 3,5 Std.
    Schluss Einkehr
    WF Herbert Heske
    PKW- Fahrgemeinschaft

  • Fr.
    18
    Juli
    2025
    17.00 Uhr Schellenhof Bietigeim Bisssingen

    Gemeinsames Singen
    Schellenhof Beginn 17 Uhr

  • Sa.
    19
    Juli
    2025
    15.00 Uhr Freiberg Uhlandstrasse 58

    Hocketse
    Wir laden alle herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag im Garten von unserer „Christel“ ein! Freut euch auf Kaffee, Kuchen, leckere Grillspezialitä-ten Getränkevariationen in entspannter Atmosphäre.

    Wir freuen uns auf euer Kommen! Beginn 15.00 Uhr

  • Sa.
    19
    Juli
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    19
    Juli
    2025
    offenoffen

    Kindergruppe
    Besuch der Eulen
    Info Martina Raiser
    0157-37957731

  • Sa.
    26
    Juli
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Mo.
    28
    Juli
    2025
    So.
    03
    Aug.
    2025
    offenBushaltestelle Bahnhof Freiberg

    Wander- und Kulturreise
    Lüneburger Heide

    Standquartier in Bispingen
    Die Lüneburger Heide mit seinen vielfältigen Facetten kennen und lieben lernen
    Flyer voraussichtlich ab 1. Februar erhältlich
    Anmeldeschluss 28.03. 2025

    Information und-Organisation Christel Krumm
    SAV.krumm@t-online.de

  • Sa.
    02
    Aug.
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    09
    Aug.
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    10
    Aug.
    2025
    8.15 UhrS- Bahn Freiberg Richtung Stuttgart

    Das Filsgau entdecken

    Geislingen – Burgen & Bahnen
    Wanderstrecke 13,5 km
    Wanderzeit 4,5 Std. 370 m↑↓ WF Jochen Gräber
    Treffpunkt 8.15 Uhr S-Bahn

  • Fr.
    15
    Aug.
    2025
    19 UhrVereinsraum Lugaufhalle
    Albvereinsrunde im Vereinsheim Lugaufhalle Gartenstraße 43 71691 Freiberg.
    Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr
    Unser Heimteam bewirtet mit einem kleinen Vesper
    An diesem Abend ist der genaue Programmpunkt noch offen
  • Sa.
    16
    Aug.
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    23
    Aug.
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Mi.
    27
    Aug.
    2025

    Auf dem Weinwanderweg der
    Enz entlang
    Unterriexingen, Enzweihingen Wanderstrecke 8,5 km Wanderzeit 3,5 Std. Treffpunkt 8.00 Uhr Bus  Bahn-hofstraße Anmeld. bis 25.08. WF Karin Pfander & Regina Gräber (07141-73958

  • Sa.
    30
    Aug.
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    31
    Aug.
    2025
    offenS-Bahn Freiberg

    Zur schaurigen Geisterhöhle
    Rundwanderung Kirchberg, Wüstenbach, Wanderstrecke 11 km Wanderzeit 3,5 Std.
    225 m ↑↓  ÖPNV
    WF Gabi Lietz & Annelie Hesse

  • Sa.
    06
    Sep.
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    06
    Sep.
    2025
    offenS- Bahn Freiberg Richtung Stuttgart

    Frauenwanderung auf dem Neckarweg
    Rottenburg bis Tübingen
    Wanderstrecke 11 km
    Wanderzeit 4 Std. 120 m ↑↓

    Treffpunkt Bahnhof Bietigheim Anmeldung Bis 04.09.25
    WF Christel Krumm

    07141-71409

  • Mo.
    08
    Sep.
    2025
    offen offen

    Vollmondwanderung mit der Ortsgruppe Tamm

    Wanderstrecke 9 m
    Anmeldung und Info Angelika Steinborn 07141-602303

  • Sa.
    13
    Sep.
    2025
    08.00 UhrBushaltestelle Bahnhof Freiberg

    Sandsteinfindling Riesenstein
    Nordschwarzwald,
    Bad Wildbad
    Wanderstrecke 16,5 km

    Wanderzeit 5 Std.  600 m ↑↓
    Treffpunkt 8.00 Uhr Bushaltestelle Bahnhofstraße
    WF Schotzko Anmeldung und Info 07141- 73958

    Rucksackvesper, Getränke, gute Profilsohlen werden vom WF empfohlen
    Schlusseinkehr offen

     

    Details folgen

  • Sa.
    13
    Sep.
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Fr.
    19
    Sep.
    2025
    19 UhrVereinsraum Lugaufhalle
    Albvereinsrunde im Vereinsheim Lugaufhalle Gartenstraße 43 71691 Freiberg.
    Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr
    Unser Heimteam bewirtet mit einem kleinen Vesper

    An diesem Abend ist Herr Karl-Henz Ranz bei uns zu Gast mit seinem Vortrag über das Baltikum

    Das Baltikum:  Noch gelten Estland, Lettland und Litauen als echte
    Geheimtipps. Eine Multimediashow mit mittelalterlichen Städten und
    außergewöhnlichen Drohnenaufnahmen wird uns diese Gegend näher bringen.

    Freuen Sie sich über einen eindrucksvollen Abend.
    Das Vorstandsteam freut sich, wenn dieses Angebot eine große Telnhmerzahl.

     

  • Sa.
    20
    Sep.
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    20
    Sep.
    2025
    offen Bushaltestelle Bahnhof Freiberg

    Colmar die elsässischste Stadt des Elsass! Eine liebenswerte und einzigartige "Landstadt".
    Tagesfahrt Stromberg Gau
    Info und Anmeldung Christel Krumm ( 0171-7985798
    SAV.Krumm@t-online.de

  • So.
    21
    Sep.
    2025
    9.30 Uhr Parkplatz Hallenbad

    Familien on Tour
    Der Letzte Wolf
    von Württem-berg, Spurensuche bei Ochsenbach/Spiegelberg
    Wanderstrecke 8,5 km
    145 m↑↓ Treffpunkt 9.30 Uhr P Hallenbad Freiberg
    WF Jutta und Bernd Schmid
    Anmeldung bis 13.09.
    0151-50760268

     

     

  • Mi.
    24
    Sep.
    2025
    08.30 Uhr S- Bahn Freiberg Richtung Stuttgart

    Naturlehrpfad Wernauer Baggerseen Wendlingen
    Rundweg 9,5 km Wanderzeit
    2,5 Std 100 m ↑↓ Treffpunkt
    8.30 Uhr S- Bahn Anmeldung bis 22.09. WF Gerhard Krämer
    015222587242 – Mittagseinkehr

  • Mi.
    24
    Sep.
    2025
    offenoffen

    E-Bike Radtour Würmtal/Nagoldtal, 57 km,
    Start in Weil der Stadt ‚Ein Angebot der OG Tamm/Markgrönningen
    Anmeldung und Info bei
    Alexander Häußler Stellvertreter Gau Vorstand, Wegewart Stromberg Gau Ost
    Tel.: 0176 57615512

  • Sa.
    27
    Sep.
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    27
    Sep.
    2025
    9.00 Uhr Füllmenbacher Hofberg Diefenbach/Sternenfels

    Naturschutz Pflegemaßnahme Füllmenbacher Hofberg

    Beginn 9.00 Uhr beim Hofberg - Helfende Hände dringend gesucht Info bei Christel Krumm

    SAV.Krumm@t-online.de

  • Sa.
    04
    Okt.
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    05
    Okt.
    2025
    offen offen

    Gauherbstwanderung - den Stromberg entdecken mit der OG Bönnigheim/Brackenheim

    Details mit Streckenbeschreibung folgen

  • Sa.
    11
    Okt.
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    11
    Okt.
    2025
    So.
    12
    Okt.
    2025
    offen offen

    2 Tage Bühlertal
    Gertelbachschlucht Wanderstrecke 9 km 400 m↑↓
    Engelsberg-Emil -Kern-Hütte Wanderstrecke 13 km 470 m ↑↓

    Anmeldung Claudia Becker, Tamm Tel.: 07141 603898

  • So.
    12
    Okt.
    2025
    offenSt. Johann

    Hohe Warte Gedenkfeier zu Ehren der verstorbenen Mitglieder des SAV

  • Fr.
    17
    Okt.
    2025
    19 UhrVereinsraum Lugaufhalle
    Albvereinsrunde im Vereinsheim Lugaufhalle Gartenstraße 43 71691 Freiberg.
    Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr
    Unser Heimteam bewirtet mit einem kleinen Vesper
    Zwei Besen erzählen an diesem Abend was sie alles erlebt haben. Ein gemütlicher, entspannter Abend erwartet die Besucher.
    Lasst euch überraschen
  • Sa.
    18
    Okt.
    2025
    10.00 Uhr Vereinsheim Lugaufhalle

    Kindergruppe Beginn 10 Uhr
    Vereinsraum Lugaufhalle
    Kürbisschnitzen

  • Sa.
    18
    Okt.
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Mi.
    22
    Okt.
    2025
    8.30 Uhr S- Bahn Freiberg Richtung Stuttgart

    Heckengäu mit Schloss Dätzingen, Narrenmuseum Keppler Denkmal

    Weil der Stadt - Wanderstrecke 8,5 km - Wanderzeit 2,5 Std.  100 m ↑↓
    Treffpunkt 8.30 Uhr S- Bahnhof
    Anmeldung bis 22.10.25 bei

    WF Gerhard Krämer waldschratomi@gmx.de
    Schlusseinkehr

  • Sa.
    25
    Okt.
    2025
    8.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim

    Nordic Walking
    Treffpunkt 8.30  Uhr Mai- Oktober  Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    26
    Okt.
    2025
    8.15 UhrS- Bahn Freiberg Richtung Stuttgart

    Grabkapelle Rotenberg
    Stuttgarter Zuckerle
    Untertürkheim Esslingen Wanderstrecke 14 km Wanderzeit 4 Std. 400 m ↑↓

    Treffpunkt 8.15 Uhr S- Bahnhof
    WF
    Monika und Heinz Brügger
     0173-4395656

  • Sa.
    08
    Nov.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    09
    Nov.
    2025
    8.30 Uhr S- Bahn Freiberg Richtung Stuttgart

    Panoramaweg Ostfildern
    Ruit zur Altstadtführung Esslingen
    Wanderstrecke 6 km - Wanderzeit 1,5 Std. 100 m ↑↓
    Treffpunkt 8.30 Uhr S- Bahn
    Anmeldung bis 07.11.25 WF Gerhard Krämer
    waldschratomi@gmx.de

    Schlusseinkehr

  • Sa.
    15
    Nov.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Do.
    20
    Nov.
    2025
    13.15 Uhr S-Bahn Freiberg

    Galgen Urmensch und Steppenelefant
    Marbach bis Steinheim
    Wanderstrecke 4,5 km ÖPNV
    63 m↑ 97 m↓ Schlusseinkehr in Steinheim & Führung Urmensch-museum Eintritt 2 €
    Treffpunkt 13.15 Uhr S-Bahn  (07141-71409
    WF Christel Krumm

  • Fr.
    21
    Nov.
    2025
    19 UhrVereinsraum Lugaufhalle
    Albvereinsrunde im Vereinsheim Lugaufhalle Gartenstraße 43 71691 Freiberg.
    Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr
    Unser Heimteam bewirtet mit einem kleinen Vesper
    An diesem Abend ist das Thema noch offen
    ev. berichtet Herr Roland Rapp über das Projekt Mehlschwalben
  • Sa.
    22
    Nov.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    29
    Nov.
    2025
    17.00 Uhr Marktplatz Freiberg Rathaus

    Fackelwanderung

    Treff 17 Uhr Marktplatz

    Details folgen

  • Sa.
    29
    Nov.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    06
    Dez.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    07
    Dez.
    2025
    8.30 Uhr S- Bahn Freiberg Richtung Stuttgart

    Merklinger Ried und Wendelinskapelle
    Weil der Stadt nach Malmsheim zum Krippenmuseum
    Wanderstrecke 9 km Wanderzeit 4 Std. 140 m ↑↓
    Treffpunkt 8.30 Uhr S-Bahn
    Anmeldung bei Gerhard Krämer
    waldschratomi@gmx.de

  • Sa.
    13
    Dez.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    14
    Dez.
    2025
    15.00 Uhr Arche kathol. Kirche Freiberg

    Seniorentreffen in der Arche

    der katholischen Kirche von 15.00 bis 17.00 Uhr

    Progamm Agebot wird noch bekannt gegeben

     

  • So.
    14
    Dez.
    2025
    offen offen

    Kindergruppe und Familien
    laden zum adventlichen Spaziergang mit anschließender Verkostung ein.

  • Mi.
    17
    Dez.
    2025
    offen offen

    Jahresschlusswanderung mit WF Karin Pfander und Regina Gräber

    Anschließend gibt es im Vereinsheim ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen, Kartoffelsuppe, Würstle und heißen Glühwein. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde des SAV die dieses Wanderjahr mit uns beenden wollen.

  • Sa.
    10
    Jan.
    2026
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101