-
Mi27Jan202113.30 Uhr Parkplatz beim Chinahaus
Corona: Wandern nur allein, zu zweit oder mit Angehörigen des gleichen Haushalts
Gruppenwanderungen, gemeinsame Radausflüge oder touristische Busfahrten sind derzeit leider nicht möglich. Der Aufenthalt draußen zur Bewegung ist tagsüber nur allein, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts gestattet.
Rundwanderung um Freiberg
am Gründelbach entlang zum Monrepos.
8 km 3 Std. 87 m ↑↓
WF: K. Pfander & R. Gräber
Treff 13.30 Uhr P ChinahausBitte bringt Euren Mund- und Nasenschutz mit.
Beim Wandern mit entsprechendem Abstand muss dieser nicht getrage werden.
Ein Gebot der Rücksichtnahme sollte aber sein, wenn die Wanderführer Informationen den Mitwanderern in der Gruppe mitteilen, dass dieser Maskenschutz dann angelegt wird.
Ob eine Schlusseinkehr möglich sein kann, werden die orona Bestimmungen zeigen.Informationen zum Gründelbach
Der Gründelbach, der flussabwärts in den Altneckar mündet, stellt sich auf der Gemarkung Freiberg teilweise als ökologisch wertvolles Gewässer dar und teilweise als streng geradlinig verlaufender, tiefer Graben mit steilen und teilweise stark erodierten Böschungen.
Im Rahmen der Renaturierung im Sommer 2016 wurde der Gründelbach unter Berücksichtigung hydraulischer Anforderungen ökologisch aufgewertet und die Grundlagen für einen artenreichen Lebensraum geschaffen.
Durch Abflachungen der Vorländer wurden Ausuferungsbereiche und Retentionsräume geschaffen und durch eine Auflockerung der Linienführung mit mäandrierendem Verlauf eine Verlangsamung der Abflussgeschwindigkeiten erwirkt, die zur Reduzierung der hydraulischen Belastung und Erosionen des Flussbetts führen.
Zusätzlich wurden zwei Sohlgleiten gebaut, um das Sohlgefälle des umliegenden Gewässerverlaufs zu reduzieren.
Besonders erosionsgefährdeten Uferböschungen wurden, zu großen Teilen naturnah, durch "lebenden Verbau" gesichert, z.B. mit Holzkrainerwänden oder Weidenspreitlagen. Auf den Einsatz von massiven Verbauformen mittels Steinblöcken wurde weitgehend verzichtet und nur an besonders kritischen Stellen zurückgegriffen, wie zum Beispiel oberhalb einer Gewölbebrücke und am Regenüberlauf aus dem Kanalnetz.
Die Maßnahme wurde teilweise gemäß der Richtlinie des Umweltministeriums für die Förderung Wasserwirtschaftlicher Vorhaben (FrWw 2015) gefördert.
Mit dem Eigenanteil der Maßnahme wurden Ökopunkte als Ausgleichsmaßnahme für ein Neubaugebiet gesammelt. Klinger und Partner -
Sa30Jan20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa06Feb20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa13Feb20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Fr19Feb202119.00 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Herzliche Einladung zu unserer Albvereinsrunde
Wir treffen uns monatlich im Vereinsraum in der Lugaufhalle
Das Heimteam sorgt für ein kleines Vesper
wechselnde Themen bereichern diesen AbendAn diesem Freitag wird Pfarrer Bührer uns von seiner Pilgerreise erzählen
-
Sa20Feb20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So21Feb202112.45 Uhr S-Bahn Freiberg Richtung Marbach
Marbach und seine bekannten Söhne
Im Stil des 18. Jh. erzählt Sabine Stängle vom Leben in Marbach in jener Zeit und stellt auch die großen Söhne der Stadt vor, die damals geboren wurden:
Friedrich Schiller, Tobias Mayer und Karl Georg von Wächter. –
Anschließend Wanderung zurück nach Freiberg 7 km 2 Std. oder alternativ mit der S-Bahn
Treff 12.45 Uhr S- Bahn
WF: C. Krumm, W. Jannes &
J. Gräber, A. Bredemeier ÖPNVWir fahren mit der S-Bahn nach Marbach. Bei einer 1 1/2 stündigen Führung erfahren wir viel Neues aus unserer Nachbarstadt.
Die Rückkehr nach Freiberg ist zu Fuß geplant. Nach ungefähr 2 Stunden Wanderung haben wir Freiberg erreicht.
Wer lieber mit der S-Bahn die Rückfahrt antreten will, kann dies natürlich machen.
Wir freuen uns recht viele zu dieser Jahresauftaktveranstaltung (auch Nichtwanderer) begrüßen zu können.
Damit wir die Führung in Marbach planen können, bitten wir um eine Anmeldung bei Christel Krumm Mobil 0171-7985798 (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen) oder per Mail SAV.Krumm@t-online.de
Die Stadtführung ist für Albvereinsmitglieder kostenlos für Nichtmitgieder erheben wir einen Beitrag von 4€
Die S-Bahn Fahrkarte kann jeder am Automat selber lösen, für eine einfache Fahrt nach Marbach rechnet sich eine Gruppentageskarte nicht.Friedrich Schiller ist bekannt.
Doch wer ist Tobias Mayer? Er wurde am 17. Februar 1723 in Marbach am Neckar, in der Torgasse 13, als Sohn eines Wagners geboren. Ohne vollständige Schulausbildung erlangte er als Autodidakt ganz hervorragende physikalische und mathematische Kenntnisse und wurde mit 28 Jahren trotz fehlenden Hochschulabschlusses Professor der Mathematik in Göttingen. Drei Jahre später war er Leiter der dortigen Universitätssternwarte. Berühmt wurde Tobias Mayer durch seine geographischen, mathematischen und astronomischen Forschungen, seine exakt vermessene Mondkarte sowie durch seine Mondtafeln, die ihm postum einen Teil des britischen Längengradpreises erinbrachte. Sogar ein Krater des Mondes ist nach ihm benannt. Er starb am 20. Februar 1762 in Göttingen. So kann man es auf der Seite der Schillerstadt Marbach lesen.
Von Carl Georg von Wächter wird berichtet:
Am 24. Dezember 1797 in Marbach am Neckar als Sohn des Oberamtsmanns geboren. Jurastudium in Tübingen. Mit 21 Jahren Professor der Rechte in Tübingen, später Rektor und Kanzler der Universität Tübingen. Präsident der Ständekammer in Stuttgart. Kurze Zeit Präsident des höchsten Gerichtshofs in Lübeck. Berufung als Professor an die Universität Leipzig. Auszeichnung mit hohen Titeln und Orden. Erhebung in den erblichen Adelsstand durch den König von Sachsen. Verfasser rechtswissenschaftlicher Abhandlungen und Bücher. Am 15. Januar 1880 gestorben. -
Mi24Feb202114 Uhr Parkplatz Lugaufhalle bei unserem Vereinsraum
Durch das Brandholz
mit Karin Pfander & R. Gräber
Treff P Lugaufhalle 14 Uhr
8 km 3 Std.
Weitere Details werden zeitnah veröffentlicht -
Sa27Feb202110 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Die Kindergruppe beginnt um 10 Uhr.
In der Regel treffen wir uns im Vereinsraum Lugaufhalle.
Informationen gibt es bei Martina RaiserDas haben wir vor:
Die Naturschützer sind unterwegs: Gemeinsam putzen wie die aufgehängten Nisthilfen.
Was ihr mitbringen sollt, sagt Euch Martina. -
Sa27Feb20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa06Mrz20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa13Mrz20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So14Mrz202110.30 Uhr Parkplatz beim Gaumentanz
7 Brückenwanderung
Freiberg Hoheneck-Neckarweihingen-Marbach- Benningen Treff Gaumentanz
15 km 4,5 Std. 100 ↑↓
WF: D. Kappenstein 07144-13780Wanderführer Dieter Kappenstein lädt zu dieser interessanten Wanderung in der näheren Umgebung ein.
Die Strecke führt von Freiberg über Hoheneck- Neckarweihingen- Marbach- Benningen zurück nach Freiberg.
Insgesamt werden in der Summe 100 Höhenmeter zu bewältigen sein - also fast eben.
Gutes Schuhwerk wird empfohlen und ein kleines Rucksackvesper.
Ob eine Einkehr im Gaumentanz anschließend möglich sein kann wird vor Ort entschieden.
Dieter Kappenstein bittet um ein telefonische Anmeldung unter 07144-13780 bis zum 6. März 2021 -
Fr19Mrz202119.00 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Herzliche Einladung zu unserer Albvereinsrunde
Wir treffen uns monatlich im Vereinsraum in der Lugaufhalle
Das Heimteam sorgt für ein kleines Vesper
wechselnde Themen bereichern diesen AbendDas Thema wird noch bekannt gegeben
-
Sa20Mrz202110 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Die Kindergruppe beginnt um 10 Uhr.
In der Regel treffen wir uns im Vereinsraum Lugaufhalle.
Informationen gibt es bei Martina Raiser -
Sa20Mrz20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa20Mrz20219.00 UhrS-Bahn Freiberg Richtung Backnang
Landschaftsschutzgebiet
„Unteres Murrtal“
Start Kirchberg Murr
10 km 3,5 Std. 300 ↑↓
WF: Werner Krämer
Treff 9.00 Uhr S-Bahn ÖPNVWanderwart Werner Krämer lädt zu dieser einmaligen Samstag Wanderung ins Landschftschutzgebiet "Unteres Murrtal" ein.
Start der Wanderung ist Kirchberg/Murr. Zielort ist Backnang.
Auf wunderschöner Strecke zieht die Tour in Richtung Burgstall. Hier wird für kurze Zeit die Murr verlassen und am Wüstenbach entlang gewandert.
Nach ungefähr 1,5 km geht es auf einem alten Handelsweg in Richtung Oberschöntal. Wieder an der Murr angekommen ereichen die Wanderer den Zielort Backnang.
Die Wanderstrecke ist 10 km lang und wird in 3,5 Std. modorat erwandert. Insgesamt sind 300 m rauf und runter zu bewältigen.
Für die Anfahrt wird ein VVS Gruppenticket benötigt. Bitte um 9.00 Uhr auf dem Bahnhof sein, damit die Tickets gekauft werden können. Der Fahrpreis wird anschließend umgelegt und einkassiert.
Bei Fragen gibt Werner Krämer gerne unter 07141- 73599 Auskunft. Zur besseren Planung eine kurze Anmeldung telefonisch hilfreich. -
Sa27Mrz20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Mi31Mrz202112.45 UhrS-Bahn Richtung Stuttgart
Waldspaziergang zum
Plochinger Kopf
Ausgangspunkt ist der Bahnhof Plochingen
8 km 2,5 Std. 110 m↑↓ ÖPNVWF: C. Krumm, A. Bredemeier &
W. Jannes
Treff S-Bahn 12.45 UhrBeim Mitwochswandern gehr es zum Plochinger Kopf
Diese Rundwanderung führt vom Plochinger Bruckenwasen über den Neckar in den Wald hinein und verläuft die meiste Zeit im Wald. Auf dem Rückweg geht es eine kurze Strecke durch ein Gewerbegebiet, bevor wieder der Neckar erreicht wird und der Rest des Weges am Neckar entlangt läuft.
Eventuell machen wir auf dem Rückweg noch einen kurzen Abstecher zum Wohn- und Geschäftshaus "Wohnen unterm Regenturm" von Friedensreich Hundertwasser.
Start der Wanderung ist der Bahnhof Plochingen.
Wir fahren mit VVS S-Bahn S4 Richtung Schwabstraße am Hauptbahnhof steigen wir in die S-Bahn S1 Richtung Kirchheim ein und fahren direkt nach Plochingen.
Treffpunkt 12.45 Uhr S-Bahn - wir benötigen das VVS Gruppenticket - die Fahrtkosten werden umgelegt und anschließend von den Teilnehmern kassiert.
Schlusseinkehr ist geplant - Ort noch nicht bekannt.Abfahrt von Freiberg 13.01 Uhr
-
Sa03Apr20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Mo05Apr20219.00 UhrParkplatz Lugaufhalle bei unserem Vereinsraum
Bächlinger Panorama Tour &
Ostermarkt in Langenburg
7,5 km 2,5 Std. mit 2 Anstiegen 90 m ↑↓ Treff 9.00 Uhr PKW
P Lugaufhalle WF: J. Gräber
A. Bredemeier & C. Krumm -
Sa10Apr20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Fr16Apr202119.00 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Herzliche Einladung zu unserer Albvereinsrunde
Wir treffen uns monatlich im Vereinsraum in der Lugaufhalle
Das Heimteam sorgt für ein kleines Vesper
wechselnde Themen bereichern diesen AbendRalf Kreitmayr referiert heute zum Thema Gewaltprävention
-
Sa17Apr202110 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Die Kindergruppe beginnt um 10 Uhr.
In der Regel treffen wir uns im Vereinsraum Lugaufhalle.
Informationen gibt es bei Martina Raiser -
Sa17Apr20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Di20Apr20219.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern - Let's go jeder Schritt hält fit
heißt es ab April wieder am Monrepos mit Christel Krumm zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Spaß haben und die wechselnde Jahreszeiten in der Natur beobachten
In der Gruppe Gelenkschonend wandern, das Gleichgewicht trainieren und dabei noch Gehirnjoging machen.
Mitmachen kann jeder
Für Albvereinsmitglieder ist dieses Angebot kostenlos -
Mi21Apr2021S-Bahn Freiberg Richtung Marbach
Von der Bottwar zur Murr über die Berge
14 km 4 Std. 200 m ↑↓ ÖPNV
WF D. Kappenstein Anmeldung unter 07144-13780 -
Sa24Apr20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Di27Apr20219.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern - Let's go jeder Schritt hält fit
heißt es ab April wieder am Monrepos mit Christel Krumm zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Spaß haben und die wechselnde Jahreszeiten in der Natur beobachten
In der Gruppe Gelenkschonend wandern, das Gleichgewicht trainieren und dabei noch Gehirnjoging machen.
Mitmachen kann jeder
Für Albvereinsmitglieder ist dieses Angebot kostenlos -
Mi28Apr2021Parkplatz Lugaufhalle bei unserem Vereinsraum
Eibensbach, Ruine Blankenhorn, Weißer Steinbruch und Rodbachhof
6,5 km 2,75 Std. 170 m ↑↓ PKW
WF Christa & Siegmund Tröscher
Treff P Lugaufhalle -
Di04Mai20219.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern - Let's go jeder Schritt hält fit
heißt es ab April wieder am Monrepos mit Christel Krumm zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Spaß haben und die wechselnde Jahreszeiten in der Natur beobachten
In der Gruppe Gelenkschonend wandern, das Gleichgewicht trainieren und dabei noch Gehirnjoging machen.
Mitmachen kann jeder
Für Albvereinsmitglieder ist dieses Angebot kostenlos -
Do06Mai2021Sa08Mai2021S-Bahn Richtung Stuttgart
Pfälzer Weinsteig
Annweiler am Trifels bis Bad Bergzabern
2 Etappen 30 km 1015 m ↓↑ ÖPNV WF Werner Krämer
Info & Anmeldung 07141-73599 -
Sa08Mai20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So09Mai20219.30 UhrParkplatz beim Hallenbad
Am Sonntag heißt es:
Familien On Tour
Strümpfelbacher Wasserfälle und Ebnisee
9 km 4 Std. 179 m ↓↑ PKW
Treff 9.30 Uhr P Hallenbad
WF Jutta & Bernd SchmidAnmeldung 07141-260396
Weitere Informationen stehen hier zeitnah drin
-
So09Mai20219.30 Uhr Parkplatz Hallenbad
Familien On Tour -Strümpfelbacher Wasserfälle und Ebnisee
9 km 4 Std. 179 m ↓↑ PKW
Treff 9.30 Uhr P Hallenbad
WF Jutta & Bernd SchmidAnmeldung 07141-260396
-
Di11Mai20219.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern - Let's go jeder Schritt hält fit
heißt es ab April wieder am Monrepos mit Christel Krumm zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Spaß haben und die wechselnde Jahreszeiten in der Natur beobachten
In der Gruppe Gelenkschonend wandern, das Gleichgewicht trainieren und dabei noch Gehirnjoging machen.
Mitmachen kann jeder
Für Albvereinsmitglieder ist dieses Angebot kostenlos -
Fr14Mai2021Freiberg
Tag des Wanderns
Gerhard Krämer lädt die Mitglieder der Ortsgruppen des Stromberg Gau und Interessierte Bürger zum Wandern auf Freiberger Gemarkung mit anschließender Hocketse ein
Details folgen -
Sa15Mai20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So16Mai2021S-Bahn Richtung Stuttgart
Von Endersbach nach Schorndorf
16 km 4,5 Std. 23 m ↓↑WF Herbert Heske ÖPNV
-
So16Mai20217.15 Uhr S-Bahn Richtung Stuttgart
Frauenwanderung Neckarweg
Sulz über Glatt (Besichtigung) nach Dettingen
Treff 7.15 Uhr S-Bahn ÖPNV
11 km 190 m ↑ 330 m ↓ in
2 Etappen WF Christel Krumm
Anmeldung 07141 71409 -
Di18Mai20219.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern - Let's go jeder Schritt hält fit
heißt es ab April wieder am Monrepos mit Christel Krumm zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Spaß haben und die wechselnde Jahreszeiten in der Natur beobachten
In der Gruppe Gelenkschonend wandern, das Gleichgewicht trainieren und dabei noch Gehirnjoging machen.
Mitmachen kann jeder
Für Albvereinsmitglieder ist dieses Angebot kostenlos -
Mi19Mai2021Parkplatz Lugaufhalle bei unserem Vereinsraum
Stuttgart Mühlhausen
7 km 2 Std. 68m ↓↑
WF Herbert Heske PKW
-
Fr21Mai202119.00 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Herzliche Einladung zu unserer Albvereinsrunde
Wir treffen uns monatlich im Vereinsraum in der Lugaufhalle
Das Heimteam sorgt für ein kleines Vesper
wechselnde Themen bereichern diesen AbendMitgliederversamlung mit Berichten aus dem vergangenen Wanderjahr 2020
Tagesordnungspunkte erscheinen zeitnah
-
Sa22Mai20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Di25Mai20219.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern - Let's go jeder Schritt hält fit
heißt es ab April wieder am Monrepos mit Christel Krumm zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Spaß haben und die wechselnde Jahreszeiten in der Natur beobachten
In der Gruppe Gelenkschonend wandern, das Gleichgewicht trainieren und dabei noch Gehirnjoging machen.
Mitmachen kann jeder
Für Albvereinsmitglieder ist dieses Angebot kostenlos -
Sa29Mai2021Abfahrt wird noch bekannt gegeben
Aschaffenburg
Tagesfahrt Gauangebot
Eine Anmeldung ist erforderlich
unter SAV.Krumm@t-online.de bis 28. 2. 2021 bei C. Krumm
Flyer kann angefordert werden -
Sa29Mai20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Di01Jun20219.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern - Let's go jeder Schritt hält fit
heißt es ab April wieder am Monrepos mit Christel Krumm zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Spaß haben und die wechselnde Jahreszeiten in der Natur beobachten
In der Gruppe Gelenkschonend wandern, das Gleichgewicht trainieren und dabei noch Gehirnjoging machen.
Mitmachen kann jeder
Für Albvereinsmitglieder ist dieses Angebot kostenlos -
Sa05Jun20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So06Jun20218.30 Uhr Parkplatz Lugaufhalle bei unserem Vereinsraum
Marbach am Neckar entlang
12 km 3 Std. PKW
Treff 8.30 Uhr P Lugaufhalle
WF Gerhard Krämer
Abschluss im Biergarten
Info 07141-9922515 -
Di08Jun20219.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern - Let's go jeder Schritt hält fit
heißt es ab April wieder am Monrepos mit Christel Krumm zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Spaß haben und die wechselnde Jahreszeiten in der Natur beobachten
In der Gruppe Gelenkschonend wandern, das Gleichgewicht trainieren und dabei noch Gehirnjoging machen.
Mitmachen kann jeder
Für Albvereinsmitglieder ist dieses Angebot kostenlos -
Sa12Jun2021S-Bahn Richtung Stuttgart
Auf dem Flößerweg von
Loßburg nach Alpirsbach
12 km 3,5 Std. 222m ↓ ÖPNV
WF W. Krämer
Info & Anmeldung 07141-73599 -
Sa12Jun20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Di15Jun20219.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern - Let's go jeder Schritt hält fit
heißt es ab April wieder am Monrepos mit Christel Krumm zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Spaß haben und die wechselnde Jahreszeiten in der Natur beobachten
In der Gruppe Gelenkschonend wandern, das Gleichgewicht trainieren und dabei noch Gehirnjoging machen.
Mitmachen kann jeder
Für Albvereinsmitglieder ist dieses Angebot kostenlos -
Mi16Jun2021Parkplatz Lugaufhalle bei unserem Vereinsraum
Rund um den Hörnlesbrunnen
Start Schützenh. Erdmannhausen
7 km 2,5 Std 70 m ↑↓ PKWWF Christa & Siegmund Tröscher
-
Fr18Jun202119.00 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Herzliche Einladung zu unserer Albvereinsrunde
Wir treffen uns monatlich im Vereinsraum in der Lugaufhalle
Das Heimteam sorgt für ein kleines Vesper
wechselnde Themen bereichern diesen AbendDas Thema wird noch bekannt gegeben
-
Sa19Jun202110 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Die Kindergruppe beginnt um 10 Uhr.
In der Regel treffen wir uns im Vereinsraum Lugaufhalle.
Informationen gibt es bei Martina Raiser -
Sa19Jun20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Di22Jun20219.30 UhrParkplatz Monrepos
Gesundheitswandern - Let's go jeder Schritt hält fit
heißt es ab April wieder am Monrepos mit Christel Krumm zertifizierte Gesundheitswanderführerin
Spaß haben und die wechselnde Jahreszeiten in der Natur beobachten
In der Gruppe Gelenkschonend wandern, das Gleichgewicht trainieren und dabei noch Gehirnjoging machen.
Mitmachen kann jeder
Für Albvereinsmitglieder ist dieses Angebot kostenlos -
Do24Jun2021Do01Jul2021Busparkplatz Bahnhof Freiberg
Wander- und Kulturfahrt ins Fichtelgebirge Bischofsgrün
Info & Flyer Christel Krumm -
Sa26Jun20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa03Jul20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa10Jul20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So11Jul2021S-Bahn Richtung Stuttgart
Bad Rappenau
Rundwanderung Sommerberg
8,5 km 3 Std. 70 m ↑↓ ÖPNV
ev. mit Besichtigung zeitnah weitere Details im Internet
WF C. Krumm, J. Gräber und
W. Jannes -
Fr16Jul202119.00 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Herzliche Einladung zu unserer Albvereinsrunde
Wir treffen uns monatlich im Vereinsraum in der Lugaufhalle
Das Heimteam sorgt für ein kleines Vesper
wechselnde Themen bereichern diesen AbendDas Thema wird noch bekannt gegeben
-
Sa17Jul202110 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Die Kindergruppe beginnt um 10 Uhr.
In der Regel treffen wir uns im Vereinsraum Lugaufhalle.
Informationen gibt es bei Martina Raiser -
Sa17Jul20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Fr23Jul202118 Uhr Schellenhof
Gau-Singabend im Schellenhof
alle Mitglieder sind eingeladen
Beginn 18 Uhr PKW -
Sa24Jul2021Busparkplatz Bahnhof Freiberg
Jahresausflug
Brenzpark & Wanderschäferei
Ein Stück Schwäbische Alb
Heidenheimer Brenzregion
Tagesfahrt – Anmeldung bis
30. Mai erforderlich
Org. A. Bredemeier & C. Krumm Kinder fahren kostenlos mit
Flyer erhältlich Busfahrt -
Sa24Jul20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Mi28Jul2021
Bönnigheim
8 km 2,5 Std. 50 m ↑↓ PKWWF Gertrud Wieland
-
Sa31Jul20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So01Aug2021S-Bahn Richtung Stuttgart
Remstal- Heubach – Essingen
über Remstalquelle16,5 km 5,5 Std. 520 m ↓↑
WF A. Hesse, R. Kreitmayr,
G. Leitz & H. Scharpf ÖPNV -
Sa07Aug20218.15 UhrS-Bahn Richtung Stuttgart
Frauenwanderung Neckarweg
Dettingen bis Horb
10 km 120 m ↓↑Treff 8.15 S-Bahn
Anmeldung wegen Kleinbus
WF C. Krumm & A. Bredemeier -
Sa07Aug20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So08Aug20218.30 UhrParkplatz Lugaufhalle bei unserem Vereinsraum
Naturpark Stromberg Heuchelberg
Durch die Illinger Weinberge WF W. Schotzko
18 km 5 Std. 280 m ↑↓ PKW
Treff 8.30 Uhr P Lugaufhalle -
Sa14Aug2021Abfahrt wird noch bekannt gegeben
Gauausfahrt nach Inzigkofen
- Angebot Wanderung auf dem Kloster-Felsenweg mit Guide 4-5 Std. Trittsicherheit gutes Schuhwerk erforderlich
- Angebot Führung durch den Fürstlichen Park Inzigkofen
Trittsicherheit erforderlich -ev. Bauernmuseum & Kräutergarten - Schlusseinkehr für beide Gruppen
Anmeldung bis 31. Mai bei
Christel Krumm
SAV.Krumm@t-online.de -
Sa14Aug20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa21Aug20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So22Aug2021Parkplatz Lugaufhalle bei unserem Vereinsraum
Vaihingen Enz mit Stocherkahn
Wandern an der Enz entlang
9 km 3 Std. 60 m ↓↑
WF Gerhard Krämer
Anmeldung 07141- 9922515 -
Mi25Aug202114 UhrParkplatz Lugaufhalle bei unserem Vereinsraum
Wilhelmshof Monrepos
8 km 3 Std. 60 m ↑↓
Treff 14 Uhr P Lugaufhalle
WF K. Pfander -
Sa28Aug20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa04Sep20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa11Sep20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So12Sep20218:30Parkplatz Lugaufhalle bei unserem Vereinsraum
Enztalschleifen Tour
Roßwag – Mühlhausen a. d. Enz
eine erlebnisreiche Natur- und Kulturlandschaft im Enztal
18 km 6 Std. 365 m ↑↓ PKWTreff 8.30 Uhr P Lugaufhalle
WF W. Schotzko & K. PfanderInfo 07141- 73958
-
Fr17Sep202119.00 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Herzliche Einladung zu unserer Albvereinsrunde
Wir treffen uns monatlich im Vereinsraum in der Lugaufhalle
Das Heimteam sorgt für ein kleines Vesper
wechselnde Themen bereichern diesen AbendDas Thema wird noch bekannt gegeben
-
Sa18Sep20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa18Sep20219.10 Uhr S-Bahn Freiberg Richtung Backnang
Idyll. Straße Murrhardter Wald
Eine herrliche Wanderung zum Eschelhof und Oppenweiler11 km 3,5 Std. 500 m ↑↓ ÖPNV
Treff 9.10 Uhr S-Bahn
WF W. Krämer 07141-73599 -
Sa25Sep20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa25Sep20219.30 UhrFüllmenbacher Hofberg
Naturschutz
30. Pflegeaktion auf dem Füllmenbacher Hofberg
Hilfe dringend erforderlich
Beginn 9.30 Uhr PKW -
So26Sep2021Parkplatz beim Hallenbad
Am Sonntag heißt es:
Familien On Tour
WF Jutta & Bernd SchmidAnmeldung 07141-260396
Weitere Informationen stehen hier zeitnah drin
-
So26Sep2021S-Bahn Richtung Stuttgart
Remstal Höhenweg
Essingen-Mögglingen-Böbingen
15,5 km 5 Std. 430 m ↑↓ ÖPNV
WF: A. Hesse, R. Kreitmayr,
G. Leitz, H. Scharpf -
So26Sep2021
Familien on Tour
mit Jutta & Bernd Schmid
Info 07141-260396
Details werden zeitnah veröffentlicht -
Mi29Sep202113.00 Uhr Parkplatz Lugaufhalle bei unserem Vereinsraum
Brunnenweg Wandern im Zabergäu
ein Quell der Entspannung
9 km 3 Std. 60 m ↑↓ PKW
WF C. Krumm, A Bredemeier &
W. JannesTreff 13 Uhr P Lugaufhalle
-
Sa02Okt20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa09Okt20218.15 UhrS-Bahn Richtung Stuttgart
Frauenwanderung Neckarweg
Von Horb bis Sulzau über Schloss
Weitenburg
13 km 100 m ↑↓ ÖPNV
Treff 8.15 Uhr S- Bahn
WF C. Krumm A. Bredemeier -
Sa09Okt20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So10Okt2021
Hohe Warte
Gedenkfeier zu Ehren der verstorbenen Mitglieder des Schwäbischen AlbvereinsInfo C. Krumm 07141 71409
Wandervorschlag und zeitlicher Rahmen der Ansprachen werden zeitnah bekannt gegeben
Eigene Anfahrt
-
Fr15Okt202119.00 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Herzliche Einladung zu unserer Albvereinsrunde
Wir treffen uns monatlich im Vereinsraum in der Lugaufhalle
Das Heimteam sorgt für ein kleines Vesper
wechselnde Themen bereichern diesen AbendDas Thema wird noch bekannt gegeben
-
Sa16Okt202110 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Die Kindergruppe beginnt um 10 Uhr.
In der Regel treffen wir uns im Vereinsraum Lugaufhalle.
Informationen gibt es bei Martina Raiser -
Sa16Okt20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So17Okt2021
Gauherbstwanderung
Ort wird noch bekannt gegeben -
Sa23Okt20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So24Okt20219.45 Uhr S-Bahn Richtung Stuttgart
Rund um den Uhlberg Turm
Halbtageswanderung
8,5 km 3 Std. 80 m ↑↓ ÖPNV
9.45 Uhr S-Bahn Freiberg
Schlusseinkehr gegen 14 Uhr
WF C. Krumm J. Gräber -
Mi27Okt202113.30 UhrParkplatz Lugaufhalle bei unserem Vereinsraum
Steinheim a. d. Murr–Ruine Blankenstein-Forsthof
7,5 km 2,5 Std. 90 m ↑↓ PKW
Treff 13.30 Uhr P Lugaufhalle
WF: W. Jannes & C. Krumm -
Sa30Okt20218.30 Uhr Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
In den Monaten Mai - Oktober treffen wir uns beim Parkplatz Milleniumshügel OT Heutingsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa06Nov20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa13Nov20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So14Nov2021S-Bahn Richtung Stuttgart
Herrenberg, Schlossberg,
Schönbuch, Naturfreundehaus
Mönchberg
9 km 3 Std. 120 m ↑↓ ÖPNV
WF: C. Krumm & W. Jannes -
Mi17Nov2021S-Bahn Richtung Stuttgart
Besenwanderung
Bunte Blätter fallen
Ziel noch offen
7 km 2,5 Std. ÖPNV
WF W. Krämer -
Fr19Nov202119.00 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Herzliche Einladung zu unserer Albvereinsrunde
Wir treffen uns monatlich im Vereinsraum in der Lugaufhalle
Das Heimteam sorgt für ein kleines Vesper
wechselnde Themen bereichern diesen AbendDas Thema wird noch bekannt gegeben
-
Sa20Nov202110 UhrVereinsraum in der Lugaufhalle
Die Kindergruppe beginnt um 10 Uhr.
In der Regel treffen wir uns im Vereinsraum Lugaufhalle.
Informationen gibt es bei Martina Raiser -
Sa20Nov20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa27Nov2021
-
Sa27Nov20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa04Dez20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
So05Dez2021
-
Sa11Dez20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Sa18Dez202115.00 UhrSchlosskelter Freiberg
Weihnachtsfeier in der Kelter
Beginn 15 UhrDetails werden noch bekannt gegeben
-
Sa18Dez20219.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim
In den Monaten Nov.-Apr. treffen wir uns beim Parkplatz Kanalbrücke Freiberg Pleidelsheim
Ob das Treffen wegen Corona Auflagen stattfinden kann,
muss jedoch zeitnah entschieden werden.
Informationen sind bei Eberhard Neubauer unter 07141-75101 zu erhalten. -
Mi29Dez2021
Jahresschlusswanderung
WF: W. Jannes & C. Krumm