Strahlendem Sonnenschein Vorfrühlingshaften Temperaturen begleiteten anfangs die Wanderer, ein aufkommender starker Wind zeigte dass am 18. Februar 2023 der Winter noch lange nicht Ende ist. Christel Krumm war mit unserer Wandergruppe auf einer sehr schönen Tour im Zabergäu unterwegs.
Unterwegs erzählte sie uns ausführlich die Geschichte der Anna Maria Wagemann Sie wurde um 1650 in Neipperg geboren und ist dort aufgewachsen. Sie hat sie einen Fürfelder geheiratet und zu ihrem unehelichen Kind ...
Read More
Rückblick
Ruine Helfenberg, Annasee und Burg Wildeck
Strahlender Sonnenschein, frühlingshaftes Wetter erwartete die 18 Teilnehmer beim Osterspaziergang.
Christel Krumm hatte am Ostermontag 10. April 2023 dazu eingeladen.
Wie immer hatte sie sich sehr gut auf diese Wanderung vorbereitet. Dieses mal fuhren die Wanderer in PKW Fahrgemeinschaften und geparkt wurde zum Start der Wanderung unterhalb der Ruine Helfenberg. Um 1250 wurde damals die Burg in der Zeit der Staufer erbaut. Heute sieht man nur noch den Wohnturm.
Beim Annasee legten die Wa...
Read More
Sprücheweg von der Kindergruppe eröffnet
Freiberg hat jetzt seinen eigenen Sprücheweg
Die Kindergruppe des Schwäbischen Albvereins hat sowohl besinnliche als auch witzige Sprüche auf Holztafeln gebrannt und diese an Bäumen entlang des Gründelbachs aufgehängt.
Der Sprücheweg verläuft zwischen dem Abzweig Am Pflaster (zwischen Chinahaus und Feuerwehr) und der Einmündung in die Blankensteinstraße bei der Schreinerei Werner, immer entlang des Gründelbachs, parallel zur Mühlstraße.
Wir hoffen, dass viele Spaziergänger und Wanderer unsere...
Read More
Kürbis schnitzen mit der Kindergruppe am 22. Oktober 2022
Kürbisgeister bei der Kindergruppe am 22. Oktober 2022
Gruselig haben die Kürbisgeister ausgesehen, die die Kinder bei dieser Aktion im Vereinsheim selber geschnitzt haben.
Halloween kann kommen, die Kinder sind wappnet. Die Geister grinsten die Kinder an als nach getaner Arbeit sich alle eine sehr leckere Kürbissuppe schmecken
ließen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht, war das Fazit bei Kindern und Erwachsenen.
Read More
Familien on Tour Eselsburg
Unsere „Familien on Tour“ trafen sich am Morgen des 18.09.2022 am Freiberger Bahnhof mit Peter Müller, der uns an diesem Tag Eindrücke seiner schönen Heimat rund um Vaihingen/Enz vermitteln wollte. Nach einer kurzweiligen Bahnfahrt brachen wir mit 16 großen und kleinen Wanderern zu unserer ca. 11 km langen Wanderung auf.
Den ersten Stopp machten wir am Ensinger See. Dann ging es weiter durch die malerischen Weinberge zur Eselsburg. Die voll hängenden Obstbäume und Weinreben boten einen herrlich...
Read More
Strümpfelbachtal – Familien on Tour
"Familien on Tour“ unterwegs mit dem SAV OG Freiberg am 15.05.2022 im Strümpfelbachtal
Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir um 9 Uhr von Freiberg in Fahrgemeinschaften zum Ebnisee. Mit 5 kleinen und 8 großen Wanderern sowie einem Hund machten wir uns auf dem Holzbuckelweg auf zum Strümpfelbachtal. Im wildromantischen Naturschutzgebiet balancierten wir um zahlreiche Pfützen herum, kletterten über und unter umgestürzten Bäumen durch und sprangen von Stein zu Stein. Auf schmalen Holzbrüc...
Read More
Albverein-Wandergruppe 3 Tage auf dem Bussen/Habsthaler Jakobsweg unterwegs.
Mitte Mai trafen sich 12 Teilnehmer/innen zu einer Pilgerwanderung von Munderkingen an der Donau über den Bussen nach Bad Saulgau.
Die Anreise gestaltete sich mit der Bahn über Ulm nach Oberschwaben zum Ausgangsort der Pilgertour Munderkingen an der Donau.
Am Nachmittag angekommen stand ein Historischer Stadtrundgang durch die Altstadt auf dem Programm. Es war ein besonderes Erlebnis die malerischen engen Gassen und
Fachwerkhäuser zu sehen. Prächtige Bürgerhäuser, das stattliche Rathaus, dr...
Read More
wo andere Urlaub machen sind wir daheim – Ostersamstag 16.4. 2022
Ostersamstag einmal anders
17 Teilnehmer nahmen sich eine Auszeit vom Osterstress und genossen am Ostersamstag das schöne Neckartal mit dessen Landschaften. C. Krumm & J. Gräber haten dazu eingeladen und starteten mit einer 90 Min. Stadtführung in der Schillerstadt Marbach. Stadtführerin Regine Widmann führte die Gruppe auf den Spuren der beiden größten Söhne der Stadt, Friedrich Schiller und Tobis Mayer. Beginn war am Goldenen Löwen, Schillers Mutter war die Tochter des Löwenwirts. Wenige...
Read More
Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung am 18.03.2022 über die Vereinsjahre 2020 und 2021
Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Freiberg
Der Vorsitzende Gerhard Krämer eröffnete die Jahreshauptversammlung in der Schlosskelter und gab der Hoffnung Ausdruck, daß nunmehr das vorgesehene, tolle Jahres-Programm 2022 ohne “Insidenz-Absagen” umgesetzt werden kann.
2 Wanderkameraden und 1 Wanderkameradin traten im Wanderjahr 2021 ihre letzte Wanderung an. Die Erinnerungen an viele gemeinsame Erlebnisse werden si...
Read More
Unterwegs im Landschaftsschutzgebiet Unteres Murrtal
Unteres Murrtal am 20 März 2022
Strahlender Sonnenschein begleitete 23 Wanderer bei der Tour durch das „Untere Murrtal“. Auf dem sanften und ruhigen Wanderweg nahmen die Wanderer diese einzigartige Auenlandschaft war.
Hier in der Murraue gibt es Auwaldreste. So findet man am Ufer und im Fluss Ablagerungen von Geröll, Sand und Kies vermischt mit Schlamm und Schlick. Je nach Laune des Flusses wurden Inseln gebildet- Der Fluss ist Lebensraum für besondere Pflanzengesellschaften aber auch vom Auss...
Read More