Corona: Wandern nur allein, zu zweit oder mit Angehörigen des gleichen Haushalts
Gruppenwanderungen, gemeinsame Radausflüge oder touristische Busfahrten sind derzeit leider nicht möglich. Der Aufenthalt draußen zur Bewegung ist tagsüber nur allein, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder mit Angehörigen des eigenen Haushalts gestattet.
mehr
Neues aus der Ortsgruppe
<p>Neues aus der Ortsgruppe</p>
Corona
Corona
Liebe Albvereinsmitglieder, gerne hätten wir Euch zu einer etwas andere Weihnachtsfeier im Freien auf den Holderhof in Großingersheim eingeladen.
Die aktuellen Bestimmungen machen solch eine Feier jedoch nicht möglich.
Eure Gesundheit ist uns wichtig, deshalb wurde die Veranstaltung von unserem Vorsitzenden jetzt abgesagt.
Ebenfalls fallen alle geplanten Wanderungen und Aktionen wie Nordic Walking bis zum Jahresende aus.
Wir hoffen alle gesund ins Neue Wanderjahr gehen zu k...
mehr
Jahreshauptversammlung am 6. 11. 2020 unter Corona Bedingungen

Jahreshauptversammlung am 6.11.2020 Schwäbischer Albverein e.V.
Ortsgruppe Freiberg a.N. im großen Saal, PRISMA
Die Vorsitzende Christel Krumm begrüßte Herrn Bürgermeister Schaible und die anwesenden Mitglieder sehr herzlich. Die Versammlung war beschlussfähig.
Das Hygienekonzept für die Mitgliederversammlung wurde den Anwesenden vorab zugesandt.
Die Bestuhlung im großen ...
mehr
Gerhard Krämer ist neuer Vorsitzender der Ortsgruppe – hier stellt er sich vor
Liebe Vereinsmitglieder
Zunächst möchte ich mich vorstellen, für die, die mich noch nicht kennen:
Ich bin Familienvater von 5 eigenen Kindern und Großvater von 12 Enkelkindern. Leider starb meine Frau vor 2 Jahren.
Ich bin Facharzt für Orthopädie und hatte in Freiberg am Marktplatz meine eigene Praxis von 1982 bis 2015.
Ich bin katholisch und kirchlich engagiert seit ich in Freiberg lebe, also seit 1977. Seit kurzem bin ich Mitglied im Männergesangverein in Kornwestheim und über 50 Jahre ...
mehr
Kindergruppe bastelt Vogelhäuser/Nisthilfen für den Bürgergarten
Vogelhäuser für den Bürgergarten fertiggestellt.
Die Kinder des SAV zusammen mit ihren Vätern und Müttern, dem Kindergruppen Team und Verstärkung aus der Ortsgruppe bastelten an 2 Samstagen insgesamt 30 Vogelhäuser bzw. Nisthilfen.
Die Hälfe davon soll im Bürgergarten aufgehängt werden.
Die restlichen Nisthilfen hängen bereits in den Gärten und Grundstücken der Kinder und warten auf ihren ersten Übernachtungsgast.
Die Vorsitzende Christel Krumm bedankte sich am Samstag bei allen Aktiven - ...
mehr
Jahreshauptversammlung am 29.März 2019
Schwäbischer Albverein, OG Freiberg
Jahreshauptversammlung am 29. März 2019
Wieder sehr gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung. Außer den interessierten Mitgliedern konnte die Vorsitzende Christel Krumm auch Gäste begrüßen. In einer Schweigeminute gedachte man der verstorbenen Vereins- und Wanderfreunde, die eine große Lücke hinterlassen haben.
In ihrem ausführlichen Bericht zeigte Frau Krumm die Vereinsarbeit im vergangenen Wanderjahr nochmals auf und spannte ...
mehr
Traditionelle Weihnachtsfeier des Schwäbischen Albvereins Freiberg am 15. 12. 2018 in der Schlosskelter verbunden mit Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft
Traditionelle Weihnachtsfeier des Schwäbischen Albvereins Freiberg am 15. 12. 2018
in der Schlosskelter verbunden mit Ehrungen für 25 Jahre Mitgliedschaft
Über 100 Gäste und Albvereinsmitglieder waren der Einladung zur diesjährigen Weihnachtsfeier gefolgt. Bei Kaffee und Kuchen konnte man die festliche Bühnen- und Tischdekoration genießen, und somit war auch gleich eine weihnachtliche Ausstrahlung spürbar. Die Vorsitzende Christel Krumm freute sich über die überaus gute Resonanz ih...
mehr
Kräuterpädagogin Gisela Weigle am 24.08.2018 beim Schwäbischen Albverein

Russischser Bär auf Ross-Minze
Kräuterpädagogin Gisela Weigle am 24.08.2018 beim Schwäbischen Albverein zu Gast
Dieser Abend war in zweifacher Hinsicht ein „Leckerbissen“. Denn man konnte die Kräuter und Beeren in verschiedenen Zusammenstellungen als Kräuterquark, Kräuter-Pesto oder auch als Sirup probieren. An diesem Abend hat die Kräuterpädagogin und Naturparkführerin Gisela Weigle den Teilnehmern einen lehrreichen Einblick in ihr umfangreiches Kräuterwissen gegeben. Die mittels Lap...
mehr