Gauherbstwanderung 2025 wurde von der OG Bönnigheim mit Unterstützung von Brackenheim ausgerichtet

Gauherbstwanderung des Schwäbischen Albvereins in Bönnigheim Die traditionelle herbstliche Wanderung des Schwäbischen Albvereins im Stromberggau fand in diesem Jahr in Bönnigheim statt. 125 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 13 Ortsgruppen trafen sich erwartungs-froh am Meiereihof. Die Gauvorsitzende, Christel Krumm und Jochen Türk vom Vorstandsteam der Orts-gruppe Bönnigheim begrüßten die Wanderer und wünschten ihnen einen erlebnisreichen Tag mit vielen Ge-sprächen und Begegnungen. In Zusamme...
mehr

Wiesbaden hessische Landeshauptstadt

Ausfahrt des Stromberggaus nach Wiesbaden am 5.7.2025 Die traditionsreiche hessische Landeshauptstadt Wiesbaden war das Ziel einer sommerlichen Ausfahrt des Strombergaus unter Leitung der Gauvorsitzenden, Christel Krumm. Ein sehr kompetenter freundlicher Führer stieg zu uns in den Bus und zeigte uns bei einer Stadtrundfahrt die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf der Fahrt zum Stadtteil Biebrich erläuterte unser Stadtführer die Entwicklung von Wiesbaden zur Bäderstadt. 26 heiße The...
mehr

Tag des Wanderns 14. 5. 2025 Stromberg Gau

Der Tag des Wanderns wurde vom Deutschen Wanderverband im Jahre 2016 ins Leben gerufen, er findet immer am 14.Mai jedes Jahres in ganz Deutschland statt, um das Wandern als beliebte Freizeitaktivität weiter zu stärken. Für den Stromberg Gau des Schwäbischen Albvereins hatte in diesem Jahr Wolf Rahn von der Ortsgruppe Gemmrigheim eingeladen und die Gauvorsitzende Christel Krumm konnte bei strahlendem Sonnenschein 43 Wanderer begrüßen, davon 23 aus benachbarten Ortsgruppen. Es wurden zwei Wanderu...
mehr

Kürbis schnitzen beim Albverein

Am Samstag 19.10.24 fand beim SAV Freiberg in der "KIGRU"das traditionelle Kürbisschnitzen statt. Diese Aktion ist mittlerweile sehr beliebt und zahlreich sind sie erschienen, die Kleinen und Großen Schnitzer mit ihren Kürbissen. Während die tollen Kürbisschnitzereien entstanden, wurde in der Küche geschnippelt und gebruzzelt und wieder eine leckere Kürbissuppe gekocht, die im Abschluß dann razeputz verspeist wurde. Nächste Aktion der KiGRU: Samstag 30.11.2024 Start 17.00 am Rathaus zur Fack...
mehr

Hölderlin und der Wein am 28. Juli 2024

Sonntag 28. Juli 2024 Lauffen- Hölderlin und der Wein Eine kulinarische Wanderung erwartete die Teilnehmer an diesem sommerlichen Sonntag. Und es war nicht alles was das Wanderherz höher schlagen ließ. Zugausfall wegen Krankheit, Flexibilität war gefragt. Also fuhren wir mit PKW-Fahrgemeinschaften nach LB. Der Mex hatte leicht Verspätung, zum Glück, denn so konnten die Autofahrer ihr Fahrzeug ordnungsgemäß parken und erreichten auch noch pünktlich den Zug.  Die kleine Verspätung regelte unser ...
mehr

Wandern auf demMundArtWeg Poppenweiler

Wanderung am 24. Juli 2024 auf dem MundArtWeg  Poppenweiler: Vollständig wieder angebracht waren die Schilder beim Mundartweg, die  durch Vandalismus bei den Stationen abgerissen wurden. Eine ganz besondere Wanderung wartete auf die 16 Teilnehmer dieser etwas ganz anderen Tour. Das Smartphon war gefragt und schon kamen einige Teilnehmer an ihre Grenzen. Wie funktioniert der QRCode, was muss ich mit meinem Handy machen, Gegenseitige Unterstützung war gefragt. Die einen fit im Umgang mit Handy,...
mehr

Den Stromberg entdecken – Ochsenbach – Baiselsberg- Klosterruine – Großsachsenheim 15.6. 2024

Ochsenbach  – Baiselsberg – Klosterruine – Großsachsenheim mit Wanderführerin: Angelika Kilast Trotz schlechter Wettervorhersage scheuten es 8 Wanderer nicht den Samstag für die Wandertour freizuhalten. Belohnt für unseren Mut wurden wir mit perfektem Wanderwetter. Punkt 8:00 Uhr stoppte der Regen, so dass wir ohne Regenschirm und trocken zur Abfahrt an den Freiberger Bahnhof kamen. Während der ganzen Tour hat uns die Sonne begleitet. Mit S-Bahn, Zug und Bus (alle pünktlich!) ging es nach...
mehr

Tagesausflug nach Mannheim und zum Luisenpark am 8. 6. 2024

Gauausfahrt nach Mannheim am 8.6.2024 Unsere Busrundfahrt begann am kurpfälzischen Schloss, dem zweitgrößten Barockschloss nach Versailles. Es besitzt das größte Treppenhaus im europäischen Schlossbau. Kurfürst Karl Ludwig, der Vater von Lieselotte von der Pfalz, machte aus Mannheim eine Migrationsstadt: Er holte Hugenotten, Juden und Wallonen in seine Stadt. Daraus entstand eine blühende Wirtschaft. Bis heute gibt es in Mannheim sehr viele Einwohner mit Migrationshintergrund. Im Schloss ist ...
mehr

April 2024 – Besuch beim Milchbauern mit der KiGru unterwegs

Nachbericht der Kindergruppe Die Kindergruppe vom SAV Freiberg war am Samstag, den 20.04.24, auf dem Milchhof Blumhardt in Remseck zu Besuch. In Fahrgemeinschaften fuhren wir von Freiberg nach Remseck. Ein kleiner Fußmarsch führte vom Parkplatz zum Bauernhof. Hier wurden wir bereits erwartet. Es folgte eine kurze Einweisung, dann wurden wir in Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe erhielt ein kleines Tablet. Mit digitaler Hilfe von Kälbchen Paula das uns durch und über den Hof führte, begann unsere ...
mehr

Auf der Sche nach dem Osterhasen

Auf der Suche nach dem Osterhasen Am 23.03.2024 traf sich die Freiberger Kindergruppe des Schwäbischen Albvereins zum Osterbrunnenspaziergang. Die 13 Kinder und Jugendlichen sowie 4 Erwachsenen ließen sich von dem Aprilwetter nicht abschrecken. Schließlich galt es, die Rätsel an den 9 von den Brunnenfrauen wunderschön und liebevoll österlich geschmückten Brunnen zu lösen und das Lösungswort zu knacken. Unser Spaziergang führte uns durch alle 3 Stadtteile Freibergs. Die kleinen und großen Wander...
mehr