Kürbis schnitzen beim Albverein

Am Samstag 19.10.24 fand beim SAV Freiberg in der "KIGRU"das traditionelle Kürbisschnitzen statt. Diese Aktion ist mittlerweile sehr beliebt und zahlreich sind sie erschienen, die Kleinen und Großen Schnitzer mit ihren Kürbissen. Während die tollen Kürbisschnitzereien entstanden, wurde in der Küche geschnippelt und gebruzzelt und wieder eine leckere Kürbissuppe gekocht, die im Abschluß dann razeputz verspeist wurde. Nächste Aktion der KiGRU: Samstag 30.11.2024 Start 17.00 am Rathaus zur Fack...
Read More

Pfalz Kultur- und Wanderreise 2024

Gauausfahrt in die Pfalz vom 8. – 15.9.2024  Die Jahresausfahrt des Stromberggaus unter der Leitung der Gauvorsitzenden, Christel Krumm, führte in die waldreiche Pfalz. Ein abwechslungsreiches Programm bot tägliche neue Höhepunkte. Mit einheimischen Wanderführern entdeckten die Teilnehmer die riesigen Buntsandsteinfelsen von Teufelstisch und Drachenfels mit ihren spektakulären Ausblicken. Sie durchwanderten die Karlstalschlucht entlang des Flüsschens Moosalbe, dessen Wasserkraft bis ins 19. J...
Read More

Hölderlin und der Wein am 28. Juli 2024

Sonntag 28. Juli 2024 Lauffen- Hölderlin und der Wein Eine kulinarische Wanderung erwartete die Teilnehmer an diesem sommerlichen Sonntag. Und es war nicht alles was das Wanderherz höher schlagen ließ. Zugausfall wegen Krankheit, Flexibilität war gefragt. Also fuhren wir mit PKW-Fahrgemeinschaften nach LB. Der Mex hatte leicht Verspätung, zum Glück, denn so konnten die Autofahrer ihr Fahrzeug ordnungsgemäß parken und erreichten auch noch pünktlich den Zug.  Die kleine Verspätung regelte unser ...
Read More

Wandern auf demMundArtWeg Poppenweiler

Wanderung am 24. Juli 2024 auf dem MundArtWeg  Poppenweiler: Vollständig wieder angebracht waren die Schilder beim Mundartweg, die  durch Vandalismus bei den Stationen abgerissen wurden. Eine ganz besondere Wanderung wartete auf die 16 Teilnehmer dieser etwas ganz anderen Tour. Das Smartphon war gefragt und schon kamen einige Teilnehmer an ihre Grenzen. Wie funktioniert der QRCode, was muss ich mit meinem Handy machen, Gegenseitige Unterstützung war gefragt. Die einen fit im Umgang mit Handy,...
Read More

Den Stromberg entdecken – Ochsenbach – Baiselsberg- Klosterruine – Großsachsenheim 15.6. 2024

Ochsenbach  – Baiselsberg – Klosterruine – Großsachsenheim mit Wanderführerin: Angelika Kilast Trotz schlechter Wettervorhersage scheuten es 8 Wanderer nicht den Samstag für die Wandertour freizuhalten. Belohnt für unseren Mut wurden wir mit perfektem Wanderwetter. Punkt 8:00 Uhr stoppte der Regen, so dass wir ohne Regenschirm und trocken zur Abfahrt an den Freiberger Bahnhof kamen. Während der ganzen Tour hat uns die Sonne begleitet. Mit S-Bahn, Zug und Bus (alle pünktlich!) ging es nach...
Read More

Besuch der Gärtnerei Kiemle am 15. 6. 2024

Am Samstag, den 15.6.24, traf sich eine große Gruppe des Albvereins OG Freiberg am Neckar zur Besichtigung der Gärtnerei Kiemle in Bietigheim-Bissingen. Pünktlich um 9:00 Uhr startete die 2 Stunden dauernde Führung.  Gleich zu Beginn erhielten wir  die ersten Infos, Zahlen und Fakten über den Familienbetrieb, den es schon seit 125 Jahren gibt. Vermarktet wird das Gemüse nur an Wiederverkäufer, Gastronomie, Supermärkte und täglich ab 3 Uhr nachts geht es zum Großmarkt nach Stuttgart.  Die G...
Read More

Tagesausflug nach Mannheim und zum Luisenpark am 8. 6. 2024

Gauausfahrt nach Mannheim am 8.6.2024 Unsere Busrundfahrt begann am kurpfälzischen Schloss, dem zweitgrößten Barockschloss nach Versailles. Es besitzt das größte Treppenhaus im europäischen Schlossbau. Kurfürst Karl Ludwig, der Vater von Lieselotte von der Pfalz, machte aus Mannheim eine Migrationsstadt: Er holte Hugenotten, Juden und Wallonen in seine Stadt. Daraus entstand eine blühende Wirtschaft. Bis heute gibt es in Mannheim sehr viele Einwohner mit Migrationshintergrund. Im Schloss ist ...
Read More