Die Esskastanie - Baum des Jahres 2018 - Castanea sativa
mehr
Author: Christel Krumm
Der Star ist Vogel des Jahres 2018
Grußwort Vorsitzende Christel Krumm
Liebe Wanderfreunde
Unsere Ortsgruppe hat ein bewegtes und ereignisreiches Wanderjahr abgeschlossen.
Familien on Tour, Mittwochswandern nicht nur für Senioren, Halb- und Tageswanderungen, Mehrtageswanderungen, unterwegs auf dem Deutschen Jakobsweg, Stadtbesichtigungen, wandern im flachen Gelände und im Fels, kurze und lange Wanderungen, Museums- und Höhlenbesichtigungen, Frauenwanderungen, Albvereinsrunden mit interessanten Vorträgen und geselligem Beisammensein in unserem Vereinsheim, Kinder-...
mehr
Brezelmuseum
Erdmannhausen und sein Brezelmuseum
Die Geschichte der Gemeinde Erdmannhausen reicht bis in die Jungsteinzeit (ca.3000-1800 v.Chr.) zurück. Schon damals war die Gemarkung besiedelt. Bodenfunde aus dieser Zeit belegen dies.
2016 feierte Erdmannhausen sein 1200 jähriges Bestehen. Die ev. Pfarrkirche St. Januarius ist eine frühgotische Chorseitenturmanlage mit ehemaliger Wehrmauer. Außerhalb des Ortes im Murrtal liegt die sogenannte Bugmühle mit einer noch weitgehend intakten Baugruppe des 1...
mehr
Gauherbstwanderung
Gauherbstwanderung am 15. Oktober 2017 ein voller Erfolg
Freiberg präsentiert sich von seiner schönsten Seite
„Also ein besseres Wetter hätten wir uns nicht wünschen können. So macht das Wandern noch mal so viel Spass“. Christel Krumm, Gauobfrau des Stromberggaus vom Schwäbischen Albverein, konnte mit der Veranstaltung voll zufrieden sein. Über 130 Wanderbegeisterte waren im Rahmen des Gauwandertages nach Freiberg-Beihingen gekommen.
Zum Stromberggau von Europas größtem Wanderverband gehören...
mehr
Jahreshauptversammlung 24. März 2017
Jahreshauptversammlung des Schwäbischen Albvereins (SAV)
der Ortsgruppe Freiberg a.N. am 24. März 2017
Teilnehmer: 52 stimmberechtigte Mitglieder - Versammlungsleitung: Christel Krumm, 1. Vorsitzende
Christel Krumm eröffnete die satzungsmäßig einberufene Sitzung im Wanderheim des Alten Schlosses in Freiberg-Beihingen. Sie begrüßte erfreulich viele Mitglieder sowie Herrn Bürgermeister Dirk Schaible. Frau Krumm bedankt sich für die kostenlose und regelmäßige Veröffentlichung der W...
mehr
Nistkästen wurden am 4. Februar 2017 gesäubert
Nistkästen geputzt
Mit Handschuhe, Spachtel, Kehrwisch, Bürste und Eimer so waren sie ausgerüstet die Jüngsten des Schwäbischen Albvereins. Verstärkung bekamen sie dieses Jahr von der Jugendgruppe.
Alle Nistkästen wurden rings um das Alte Schloss Beihingen gesäubert.
10 Jahre Pflege
2006 wurden von der damaligen Kindergruppe die Nistkästen hergestellt und aufgehängt. Zehn Jahre pflegt die Kindergruppe jetzt schon diese Nistkästen.
Jedes Jahr ist es spannend wenn die Nistkästen geöffnet ...
mehr
40 Jahre Jubiläum im Rückblick
Eine Bank und einen Baum zum 40. Vereinsjubiläum des Schwäbischen Albvereins
Rund 20 Personen fanden sich am 9. November 2016 um 10 Uhr im Lauterholzweg ein.
Die Vorsitzende der Ortsgruppe begrüßte Herrn Bürgermeister Schaible, Frau Barwig und Herrn Kuhnle sowie die anwesenden Wanderfreunde der Ortsgruppe.
Ein ereignisreiches Wanderjahr neigt sich seinem Ende.
Unser Schwäbischer Albverein hier in Freiberg feiert dieses Jahr sein 40 jähriges Bestehen.
Für uns vom Vorstand war es eine ...
mehr