Jahresschlusswanderung

Jahresschlusswanderung mit WF Karin Pfander und Regina Gräber Anschließend gibt es im Vereinsheim ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen, Kartoffelsuppe, Würstle und heißen Glühwein. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde des SAV die dieses Wanderjahr mit uns beenden wollen.
Read More

Naturlehrpfad Wernauer Baggerseen

Naturlehrpfad Wernauer Baggerseen Wendlingen Rundweg 9,5 km Wanderzeit 2,5 Std 100 m ↑↓ Treffpunkt 8.30 Uhr S- Bahn Anmeldung bis 22.09. WF Gerhard Krämer 015222587242 – Mittagseinkehr
Read More

Auf dem Weinwanderweg der Enz entlang

Auf dem Weinwanderweg der Enz entlang Unterriexingen, Enzweihingen Wanderstrecke 8,5 km Wanderzeit 3,5 Std. Treffpunkt 8.00 Uhr Bus  Bahn-hofstraße Anmeld. bis 25.08. WF Karin Pfander & Regina Gräber (07141-73958
Read More

Idyllisches Kreuzbachtal

Idyllisches Kreuzbachtal Aurich Rundwanderung Treffpunkt Lugaufhalle: Zeit wird noch bekannt gegeben Wanderstrecke 9 km 100 m ↑↓ Wanderzeit 3,5 Std. Schluss Einkehr WF Herbert Heske PKW- Fahrgemeinschaft
Read More

Weiter blicken, besser leben

Weiter blicken, besser leben Unterwegs auf dem Weitblick-weg Wanderstrecke 5 kmWanderzeit 3 Std. 60 m ↑↓ PKW- Fahrgemeinschaft Treffpunkt 13.00 Uhr P Bahnhof Harteneckstr.  WF Christel Krumm (0171- 7985798
Read More

Festung Hohenasperg nicht nur Keltischer Fürstensitz – Achtung Wanderung am Donnerstag

Höhenzug Hurst, Schwitzgässle Wanderstrecke 6 km Wanderzeit 2 Std. 100 m ↑↓ Museumsbesuch mit Gefängnis-Geschichte Hohenasperg Treffpunkt 12.00 Uhr S-Bahn Anmeldung bis 22.4. 25 bei WF Susanne Lächele 07141- 72337 Eintritt für das Museum vor Ort. Vom "schwäbischen Demokratenbuckel" gibt es einen grandiosen Panoramablick mit einer Fernsicht bis zum Fernsehturm. Ausgangspunkt dieser Wanderung ist die Einrichtung Habila Markgöningen. Vorbei am Wasserturm zum Höhenzug Hurst wird die Festung H...
Read More

Romantisches Öltal

Romantisches Öltal Die Wanderung durch das romantische Öltal zieht an der Oberen Oelmühle, über den Bräunersberg und das Prevorster Tal. Der erste Bärlauch macht sich breit und schwängert die Frühlingsluft, Huflattich blüht, die Natur hält ihre Medizin bereit. Viehweiden säumen den Weg. Ruhe, entschleunigen, mit allen Sinnen genießen, so beschreibt die Wanderführerin Christel Krumm diese Wanderung Die Wanderstrecke ist 8 km lang, mit einer gesamt Steigung von 140 m↑↓ aufgeteilt in versc...
Read More