Sonntag, 21. Mai 2023
Festumzug
anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Einsatzabteilung und des 25-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr richtet die Feuerwehr am 21.05.2023 einen großen Festumzug in Freiberg am Neckar aus.
Wir sind mit dabei und hoffen eine rege Beteilung unserer Albvereinsmitglieder.
Damit wir die Personenanzahl melden können, bitten wir um Anmeldung bis zum 13. April 2023 bei Christel Krumm 07141-71409 bitte den AB benützen oder SAV.krumm@t-online.de
Read More
Archives
Fackelwanderung
Beginn und Ort wird noch
bekannt gegeben
Read More
Familien on Tour
Unterwegs in den Löwensteiner Berge und Falknerei Burg Hohenbeilstein
Treff 9.30 Uhr P Hallenbad Freiberg
WF Jutta & Bernd Schmid PKW
Anmeldung 0151-50760268
Read More
Kindergruppe
Wir starten und freuen uns euch alle wieder gesund und fit zu sehen.
Du wolltest schon lange Mal in der KIGRU reinschnuppern, dann ist das der richtige Zeitpunkt. Komm vorbei.
Unterstützung gesucht!!!
Bürgergarten soll Besinnungsweg oder Sprücheweg werden.
Die Kindergruppe des Schwäbischen Albvereins möchte den Bürgergarten attraktiver gestalten.
Schon lange hängen an diesem Weg Nisthilfen, die vom Schwäbischen Albverein gepflegt werden.
Akribisch dokumentiert die Kindergruppe j...
Read More
Tag des Wanderns
Freiberg und sein Gründelbach
ist das Angebot beim „Tag des Wanderns“. Mit anschließender Hocketse. Anmeldung erwünscht bei
Christel Kumm bis 11. Mai 2023
Mail: SAV.Krumm@t-online.de
Eingeladen sind auch die Wanderfreude aus dem Stromberg Gau
Flyer Link aufrufen
Tag des Wanderns Freiberg 14.5.2023 Wanderung
Read More
Familien on Tour laden ein: Siberstollen und Hüttlenwaldschlucht
Familien on Tour laden ein:
Sonntag, 7. Mai 2023
Durch die Hüttlenwaldschlucht zum Juxkopfturm – SAV geht am 07.05.2023 wieder mit „Familien on Tour“
Die ca. 7,5 km lange Wanderung verläuft durch die facettenreiche Landschaft des Schwäbischen Waldes rund um Spiegelberg. Unser Weg führt uns vorbei am Silberstollen, dessen Geschichte den Dichter Schiller womöglich zu seinem Werk "Die Räuber" inspirierte. Auf einem ausgesprochen naturnahen Pfad durchqueren wir die abenteuerliche Hüttlenwaldsc...
Read More
Glutbrennen – Jugendwanderheim – Füllmenbacher Hof – Tag der offenen Tür
Glutbrennen am Montag 1. Mai 2023 Kommen, Zusehen, Mitmachen
Das Jugendwanderheim Füllmenbacher Hof Diefenbach öffnet wieder seine Pforte.
Steinzeitliches Besteck aus Holz mithilfe von Glutstücken und ohne Spezialwerkzeug selbst herstellen.
Wildnis Pädagoge Jörg Matern zeigt, wie mit Glutbrennen ein Löffel entsteht und wie man Feuer ohne Streichhölzer macht.
Ab 11.00 Uhr bewirtet der Schwäbische Albverein. Es gibt gegrillte Rote, Luggeleskäs-Brote, Hefezopf, Waffeln, Kaffee, Diefenbacher We...
Read More
Helfer gesucht für den Füllmenbacher Hof
Helfer gesucht für den Füllmenbacher Hof
Liebe Naturschützer,
am Samstag, 9. Juli komm der Pflegetrupp des Albvereins zum Fülllmenbacher Hof, um am Hofberg im unteren Hangbereich einen Sommerschnitt durchzuführen.
Dafür werden noch einige Helfer und Helferinnen gesucht, um das Mähgut zusammenzurechnen.
Treffpunkt ist das Wengerthäusle am Hofberg. Um 9.00 Uhr Für ein kleoines Vesper und Getränke ist gesorgt. Bitte bei Frank Schröter melden 071473345
Read More
Fackelwanderung Treff 18 Uhr Marktplatz Info Martina Raiser 07141-72367
Sonntag 27. November 2022
Fackelwanderung Treffpunkt und Start 18.00 Uhr Rathaus
Endlich ist es wieder soweit! Wir dürfen unsere Fackelwanderung wieder anbieten. Damit rechtviele Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Freunden, Tanten und Onkel daran teilnehmen können, haben wir die Fackelwanderung auf den Sonntag gelegt.
Die Fackeln werden ab 17.40 Uhr ausgegeben. Gerne dürft ihr auch eure eigenen Laternen mitbringen.
Unser Weg führt uns an diesem Sonntag durch den Kasteneckpark zur...
Read More
Familien on Tour
Sonntag 18. September 2022
Familien on Tour“ lädt alle interessierten Wanderfreunde rund um die Eselsburg ein.
Der SAV-OG Freiberg a.N. unternimmt am Sonntag, den 18.09.2022, eine „Familien on Tour“-Wanderung rund um Vaihingen/Enz. Wir fahren gemeinsam mit dem ÖPNV zum Ausgangspunkt unserer ca. 11 km langen Wanderung. Unser Weg führt uns vorbei am Ensinger See und weiter durch die malerischen Weinberge zur Eselsburg. Der Turm ist zwar an diesem Tag leider geschlossen, aber unser Rucksackvesper...
Read More