Anstehende Termine:

Entschuldigung, die der angeforderte Termin ist nicht verfügbar!
  • Sa.
    08
    Nov.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking findet an diesem Tag nochmals am Milieniumshügel im OT Heutingsheim statt.

    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    09
    Nov.
    2025
    8.45 Uhr S- Bahn Freiberg Richtung Stuttgart

    Sonntag, den 9.11.25
    Tagestour - Durch herbstlich gefärbte Weinberge zur Katharinenlinde, Eßlinger Burg und Altstadtbesichtigung von Eßlingen.
    Treffpunkt Bahnsteig Freiberg um 8:45 Uhr
    Wanderstrecke 11km, Wanderzeit 3 ,5 Std. auf befestigen Waldwegen, teilweise asphaltiert, Höhenmeter 50m mit leichten Steigungen hinab zur Esslinger Burg mit zum Schluß ca 300 Treppen(Steffele) überdacht und entlang der Burgmauer abwärts zum Marktplatz von Eßlingen. Hier beginnt die Stadtbesichtung der Altstadt von Esslingen. (1,5 Std.) mit abschließender Schlußeinkehr im L‘ Osteria Wir starten die Wanderung in Rotenberg mit herrlicher Aussicht durch die herbstlichen Weinberge um Uhlbach herum und durch den Wald bis zur Katharinenlinde mit evtl. Aussichtsturmbesteigung zur herrlichen Sicht auf die schwäbische Alb. Weiter bis zum Seracher Schloß zu einer Aussichtsplattform mit Blick nach Mettingen und danach zur Burg Eßlingen mit Vesperpause im Burggelände. Ausgeruht geht es dann 300 Stäffele hinab, an der Burgmauer entlang bis zum Marktplatz von Eßlingen, wo um 15 Uhr unsere Führung durch die Altstadt beginnt.
    Schlusseikehr geplant im L‘ Osteria, wo für uns reserviert ist. Mit der S Bahn um 19:48 Uhr zurück nach Freiberg. (Ankunft ca. 20:29 Uhr)
    Anmeldung bei Wanderführer Gerhard Krämer bis zum 7.11. 2025 erwünscht Mobil 0152-22587242 bzw. waldschratomie@gmx.de

  • Sa.
    15
    Nov.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Do.
    20
    Nov.
    2025
    13.15 Uhr S-Bahn Freiberg

    Donnerstag, 20. November 2025
    Wanderung: Galgen, Urmensch und Steppenelefant
    Besonderer Hinweis: Die traditionelle Mittwochswanderung findet in dieser Woche ausnahmsweise am Donnerstag statt. Alle Interessierten werden gebeten, dies bei ihrer Planung zu berücksichtigen.
    Der Startpunkt der Wanderung ist am Bahnhof Marbach. Von dort führt die Route zunächst zur Alexanderkirche in Marbach. Die Alexanderkirche, gelegen in der Schillerstadt Marbach, ist eine spätgotische Hallenkirche, deren Bau im Jahr 1450 unter der Leitung des renommierten württembergischen Baumeisters Aberlin Jörg begann. Sie zählt zu den bedeutendsten Kirchen dieser Bauart im süddeutschen Raum. Besonders hervorzuheben ist die steinerne Kanzel – ein kunstvolles Ausstattungsstück aus der Spätgotik.
    Nach dem Besuch der Alexanderkirche setzt sich die Wanderung fort zur Freizeitanlage Galgen, die sich mitten im Landschaftsschutzgebiet in einer landschaftlich reizvollen Aussichtslage befindet. Im weiteren Verlauf erreichen die Teilnehmer das Urmensch-Museum in Steinheim. Hier stehen zahlreiche Funde von Säugetieren im Mittelpunkt, die vom Ende des 19. Jahrhunderts bis etwa 1965 in den Kies- und Sandgruben zwischen Steinheim und Murr entdeckt wurden. Das zentrale Exponat des Museums ist jedoch der berühmte Steinheimer Urmensch.
    Als Wanderführer begleiten Herbert Heske und Christel Krumm die Gruppe. Treffpunkt ist um 13:15 Uhr am S-Bahnhof in Richtung Marbach. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis spätestens 17. November gebeten, wobei bei der Anmeldung auch angegeben werden soll, ob eine Fahrkarte benötigt wird.
    Der Eintritt in das Urmensch-Museum beträgt 1,50 € und wird direkt vor Ort eingesammelt. Die Wanderstrecke ist 4,5 Kilometer lang, führt überwiegend über asphaltierte Wege und weist 77 Meter Anstieg sowie 99 Meter Abstieg auf.
    Nach dem Museumsbesuch ist eine gemeinsame Schlusseinkehr vorgesehen, um den Wandertag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

  • Fr.
    21
    Nov.
    2025
    19 UhrVereinsraum Lugaufhalle

    Freitag, 21. November 2025 – Albvereinsrunde
    Beginn: 19:00 Uhr
    An diesem Abend tauchen wir gemeinsam in den faszinierenden Lebensweg eines Steppenadlers ein. Nachdem der Jungvogel von seiner Mutter verstoßen wird, nimmt sich ein Falkner seiner an und zieht ihn liebevoll von Hand auf. Mit viel Geduld erwirbt der Falkner das Vertrauen des jungen Adlers und schafft so eine besondere Beziehung zwischen Mensch und Tier. Lassen Sie sich von dieser eindrucksvollen Geschichte berühren und begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise in die Welt der Greifvögel.
    Nach der Präsentation gibt es ausreichend Gelegenheit, über das Erlebte und Gehörte zu diskutieren und sich auszutauschen.
    Wir freuen uns, an diesem Abend möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen zu dürfen.
    Zusätzlich geben wir einen Ausblick auf das Wanderjahr 2026, in dem die Ortsgruppe ihr 50-jähriges Jubiläum feiert. Gäste sind an diesem Abend selbstverständlich herzlich willkommen.
    Für das leibliche Wohl sorgt das Heimteam mit einem kleinen Imbiss.

  • Sa.
    22
    Nov.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    29
    Nov.
    2025
    17.00 Uhr Marktplatz Freiberg Rathaus

    Fackelwanderung der Kinder- und Familiengruppe im November 2025
    Im November 2025 veranstaltet die Kinder- und Familiengruppe eine besondere Fackelwanderung, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Der Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Marktplatz. Dort erfolgt die Ausgabe der Fackeln, bevor die gemeinsame Wanderung durch die herbstliche Landschaft beginnt. Die Veranstaltung bietet Familien und Kindern die Möglichkeit, in stimmungsvoller Beleuchtung die Atmosphäre des Spätherbstes zu genießen und gemeinsam unterwegs zu sein.
    Gemütlicher Ausklang im Garten der Gauvorsitzenden
    Im Anschluss an die Fackelwanderung führt der Weg die Gruppe in den Garten der Gauvorsitzenden. Hier können sich vor allem die Kinder bei kostenlosem, wärmendem Kinderpunsch nach dem Spaziergang aufwärmen. Für die Erwachsenen steht Glühwein bereit, sodass auch sie sich stärken können. Zusätzlich werden Saitenwürstle angeboten, sodass für das leibliche Wohl aller Teilnehmenden gesorgt ist.
    Die Fackelwanderung bietet allen die Möglichkeit, gemeinsam den Beginn der vorweihnachtlichen Zeit in einer stimmungsvollen und geselligen Runde zu erleben. Die Veranstaltung lädt dazu ein, den Abend in angenehmer Gesellschaft ausklingen zu lassen und die besondere Atmosphäre miteinander zu teilen.

  • Sa.
    29
    Nov.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • Sa.
    06
    Dez.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    07
    Dez.
    2025
    8.30 Uhr S- Bahn Freiberg Richtung Stuttgart

    Merklinger Ried und Wendelinskapelle
    Weil der Stadt nach Malmsheim zum Krippenmuseum
    Wanderstrecke 9 km Wanderzeit 4 Std. 140 m ↑↓
    Treffpunkt 8.30 Uhr S-Bahn
    Anmeldung bei Gerhard Krämer
    waldschratomi@gmx.de

  • Sa.
    13
    Dez.
    2025
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101

  • So.
    14
    Dez.
    2025
    15.00 Uhr Arche kathol. Kirche Freiberg

    Seniorentreffen in der Arche

    der katholischen Kirche von 15.00 bis 17.00 Uhr

    Progamm Agebot wird noch bekannt gegeben

     

  • So.
    14
    Dez.
    2025
    offen offen

    Kindergruppe und Familien
    laden zum adventlichen Spaziergang mit anschließender Verkostung ein.

  • Mi.
    17
    Dez.
    2025
    offen offen

    Jahresschlusswanderung mit WF Karin Pfander und Regina Gräber

    Anschließend gibt es im Vereinsheim ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen, Kartoffelsuppe, Würstle und heißen Glühwein. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Freunde des SAV die dieses Wanderjahr mit uns beenden wollen.

  • Sa.
    10
    Jan.
    2026
    9.00 Uhr Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.

    Nordic Walking
    Treffpunkt 9.00 Uhr Nov.- April Parkplatz Kanalbrücke Freiberg-Pleidelsheim.
    Wir sind eine offene Gruppe und heißen neue Teilnehmer ganz herzlich willkommen.

    Anprechpartner und Information Eberhard Neubauer Telefon 07141-75101