Weinsberger Schleifen Tageswanderung

Sonntag 6. August 2023 Weinsberger Schleifen Treffpunkt ist um 7.45 Uhr Bahnhof Freiberg S- Bahn 10,5 km, 4,5 Std. 160m auf und ab. Wir fahren mit dem BaWü Ticket. Bei der Anmeldung Bescheid geben, ob eine Fahrkarte benötigt wird. (49 € Ticket vorhanden?) In zwei Schleifen sollen Geschichten aus der Frühzeit und der Moderne erzählt werden.       Die erste Schleife führt über den Kirschenweg zur Waldheide, als südlichsten Punkt der Wanderung. Schon vor der Nutzung durch die US- Armee wurde...
Read More

Festumzug Feuerwehr

Sonntag, 21. Mai 2023 Festumzug anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Einsatzabteilung und des 25-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr richtet die Feuerwehr am 21.05.2023 einen großen Festumzug in Freiberg am Neckar aus. Wir sind mit dabei und hoffen eine rege Beteilung unserer Albvereinsmitglieder. Damit wir die Personenanzahl melden können, bitten wir um Anmeldung bis zum 13. April 2023  bei  Christel Krumm 07141-71409 bitte den AB benützen oder SAV.krumm@t-online.de
Read More

Ostergarten

Wir fahren schon um 13.15 Uhr nicht wie ursprünglich geplant um 13.30 Uhr dadurch wollen wir eventuelle Verspätungen der S-Bahn kompensieren, so dass wir pünktlich bei unserer Führung im Ostergarten sein können. Fahrkarte und Eintrittskarten sind vorhanden, Wir steigen in den 2. Wagen vorne ein!!! Ausstieg Hbf Stuttgart hier geht es weiter mit der S3  Richtung Backnang  - Ausstieg Sommerrain dann noch 10 Minuten Fußweg Es können nur die angemeldeten Personen teilnehmen, die Führung i...
Read More

Spätlingsmarkt

Landratsamt Ludwigsburg mit seinem vielfältigen Angebot an regionalen und internationalen Produkten sowie kulinarischen Köstlichkeiten Der Albverein ist im Atrium
Read More

Hohe Warte – 100 Jahre – Gedenkfeier – keine Wanderung

Jubiläumsfest 100 Jahre Hohe Warte und Gedenkfeier Hohe Warte So, 08.10.2023, St. Johann Die Hohe Warte bei St. Johann wird 100 Jahre alt. Der Turm und das Ehrenmal wurden aus diesem Anlass grundlegend renoviert. Das Jubiläum wird am Sonntag, 8. Oktober 2023 direkt am Turm gefeiert. Der Erms-Gau hat dazu ein kleines Rahmenprogramm geplant. 11.00 Uhr Frühschoppen mit dem MVU Oldies 64 er mit Bewirtung am Turm. 13.00 Uhr Feierstunde „100 Jahre Hohe Warte“ mit Festreden ansch...
Read More

Naturschutz – Pflegemaßnahme

Samstag 30.Sepember 2023 Naturschutz 32. Pflegeaktion auf dem Füllmenbacher Hofberg Beginn 9.00 Uhr, aktive Naturschützer gesucht, wer hilft mit Seit über 30 Jahren kümmert sich der Stromberggau um das Naturschutzgebiet Füllmenbacher Hofberg in der Gemeinde Sternenfels. „Durch den Regen dieses Jahr sind die Wiesen und Büsche wieder stark gewachsen“, berichtet Gaunaturschutzwart Ulrich Gommel. Er gibt deshalb viel Mähmasse – Gras, Dornengestrüpp und anderes Gesträuch. Wir haben schon einen S...
Read More

Albvereinsrunde – „Das Abenteuer Schwäbische Alb“  

Albvereinsrunde Beginn 19 Uhr Vereinsraum Lugaufhalle UG "Das Abenteuer Schwäbische Alb“  - Entdecken – Staunen – Träumen - Abwechslungsreiche Landschaften, zahlreiche Schlösser und Burgen, Höhlen und Berge – in dieser Multivisionsschau zeigt ihnen der aus Funk- und Fernsehen bekannte Natur- und Kulturfotograf Armin Dieter die Einzigartigkeit dieses Mittelgebirges. Beeindruckende Aufnahmen von Wanderzielen, Tieren und Naturschauspielen machen diese Entdeckungsreise über die Schwä...
Read More

Gau-Singabend im Schellenhof

Gau-Singabend im Schellenhof alle Mitglieder sind eingeladen die Lust haben in fröhlicher Runde Volkslieder zu singen. Beginn 18 Uhr       PKW
Read More

Hauptversammlung in Mehrstetten bei Reutlingen

Presse-Einladung zur Hauptversammlung Wir laden Sie herzlich ein zur diesjährigen Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins am 2. Juli in der Festhalle Mehrstetten. Beginn ist um 9:30 Uhr mit einer Andacht. Die Hauptversammlung selbst startet um 10 Uhr. Programm Hauptversammlung Wir freuen uns, Regierungspräsident Klaus Tappeser als Redner bei der Hauptversammlung zu begrüßen. Er wird zum Thema „Energiewende, Windenergie und Klimaschutz – Aktuelles aus dem Regierungspräsidium Tübingen“ spr...
Read More