Besuch Nagelmuseum in Löchgau

Treffpunkt ist um 13.15 Uhr Bushaltestelle Bahnhof Freiberg
wir fahren mit PKW Fahrgemeinschaften

Oder direkt beim Nagelmuseum in Löchgau

Nagelmuseum
Führung 14.30 Uhr mit Herrn Griesinger

Im November 1998 wurde das in Deutschland einzigartige Museum im Untergeschoss der Jakob-Löffler-Schule eröffnet. Grundstock des Museums war die mehr als 4500 Nagelarten umfassende Mustersammlung der Firma Röcker, die von 1876 bis 1974 in Löchgau produzierte. Ausgehend von dieser Sammlung baute der Arbeitskreis Dorfbild Löchgau e.V. eine Dauerausstellung rund um das „Thema Nagel“ auf. Außer dem Nagelsortiment der Firma Röcker gibt es auch Nägel anderer Herstellerfirmen zu sehen. Träger des Museums ist die Gemeinde Löchgau.
2011 erfolgte der Umzug in die sanierte historische Hofanlage Obere Straße 8.

DER NAGEL

Nagelmuseum Schuhe

Die Bedeutung des Nagels in Sprache, Werbung, Kunst und vor allem im Handwerk ist beeindruckend. Zahlreiche Nägel und Kuriositäten rund um das „Thema Nagel“ werden Sie in Erstaunen versetzen.

Für das Museum von Interesse sind Daten, Fakten, Infos, Bildmaterial zur Geschichte des Nagels allgemein, Nagelkuriositäten aus aller Welt sowie alles über Nagelscheiben, Nagelkreuze und Nagelplastiken. Kurzum alles, was mit dem „Thema Nagel“ zu tun hat.

„In Löchgau weiß man, wie man Nägel mit Köpfen macht!“

Eintritt und Führung  4€ pro Person – VVS Gruppenkarte 2 Zonen  wird nch Personenzahl umgelegt oder 49€ Ticket

Text und Bild  Gemeinde Löchgau

Schlulsseinkehr in Freiberg vorgesehen 

Anreise mit PKW

Information Christel  K rumm 07141 71409